20. Juni 1857, Samstag
Ereignis
- 20.06.1857
- F kopiert zwei „Berichte aus Neapel“ [1]
- 20.06.1857
- Besuch bei Mrs. Neßler [2]
- 20.06.1857
- Lunch im Restaurant Lynn [3]
- 20.06.1857
- in die Buch- und Zeitungshandlung Cowie & Son [4]
- 20.06.1857
- F sucht die preußische Gesandtschaft auf [5]
- 20.06.1857
- Besuch im Restaurant Verrey [6]
- 20.06.1857
- im Princess’s Theatre sieht F Shakespeares Richard II. und die einaktige Farce A game of romps von John Maddison Morton [7]
- 1: TB 1,256
- 2: TB 1,256
- 3: TB 1,256
- 4: TB 1,256
- 5: TB 1,256
- 6: TB 1,256
- 7: TB 1,256
Brief von Fontane an
- 19./20.06.1857 (oder 20.06.1857)
-
Emilie (geb. Rouanet-Kummer) Fontane
mit der Bitte, Friedrich Eggers für das Kopieren der Artikelserie Shakespeare auf der modernen englischen Bühne bzw. Die Londoner Theater mit Rücksicht auf Shakespeare zu bezahlen; F legt das Gedicht Eggers am Kommodenkasten bei; über den Umzug nach London: „Ich freu mich herzlich Dich wieder zu sehn, aber es erfüllt mich auch mit Sorge, denn es kann und wird uns hier nie gefallen und das sogenannte ‚häusliche Glück‘ (selbst wenn es da ist) reicht weder aus für Dich noch für mich.“ [8] [9]
Mehrtägige Ereignisse und Zeiträume
Allgemein
- ** 01.06.1857 ** - ** 31.08.1857 **
- Der preußische König Friedrich Wilhelm IV. erleidet einen Schlaganfall. In den nächsten Wochen und Monaten nimmt die Sorge um seine gesundheitliche Verfassung zu, da er außerstande ist, die Regierungsgeschäfte zu leiten.
Letzte Bearbeitung: 13.12.2023
(https://www.fontanearchiv.de/chronik/1857-06-20/)
Empfohlene Zitierweise: Roland Berbig: Theodor Fontane Chronik digital. Auf der Grundlage der »Theodor Fontane Chronik« (5 Bde., Berlin: De Gruyter 2010) hg. v. Theodor-Fontane-Archiv. Potsdam 2021ff. URL: https://www.fontanearchiv.de/chronik/1857-06-20/. Letzte Bearbeitung: 13.12.2023.
Die Bereitstellung dieses Digitalen Dienstes wurde gefördert aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM).
