11. Juni 1857, Donnerstag

Ereignis

11.06.1857
Besuch von Maurice Alberts [1]
11.06.1857
auf die Post [2]
11.06.1857
Diner im Fischgeschäft Harvey und Besuch im Café Purssel [3]
  • 1: TB 1,254
  • 2: TB 1,254
  • 3: TB 1,254

Druck

11.06.1857
Korrespondenz zur Taufe der Victoria Anna von Bernstorff, in: Kreuzzeitung [4]
11.06.1857
[gez: **] Korrespondenz London, 8. Juni. Aus Prussia House, in: Kreuzzeitung [5]
11.06.1857
[ungez.] Aufsatz Another step has been taken in the German Danish question… [Leitartikel über Dänemark und die Herzogtümer], in: Morning Chronicle [6]

Brief von Fontane an

[11.06.1857]
Emilie (geb. Rouanet-Kummer) Fontane
11.06.1857
J. Bachmann – Bachmann, J. [7]
11.06.1857
Heinrich (d.i. Heinrich Bettziech) Beta – Beta, Heinrich (d.i. Heinrich Bettziech) [8]
11.06.1857
Tuiscon Beutner
über Fs Verhältnis zur politischen Position Beutners und der Kreuzzeitung [9]
11.06.1857
Friedrich Eggers – Eggers, Friedrich [10]
11.06.1857
George Fontane [11]
11.06.1857
Richard Moore Lawrance – Lawrance, Richard Moore [12]
11.06.1857
Ludwig Metzel – Metzel, Ludwig [13]
11.06.1857
James Morris – Morris, James [14]
  • 7: TB 1,254
  • 8: TB 1,254
  • 9: FBV 57/50; HFB 1,575–579
  • 10: TB 1,254
  • 11: FBV 57/51; HFB 1,579
  • 12: TB 1,254
  • 13: TB 1,254
  • 14: TB 1,254

Mehrtägige Ereignisse und Zeiträume

Allgemein

** 01.06.1857 ** - ** 31.08.1857 **
Der preußische König Friedrich Wilhelm IV. erleidet einen Schlaganfall. In den nächsten Wochen und Monaten nimmt die Sorge um seine gesundheitliche Verfassung zu, da er außerstande ist, die Regierungsgeschäfte zu leiten.

    Letzte Bearbeitung: 16.02.2024

    Empfohlene Zitierweise: Roland Berbig: Theodor Fontane Chronik digital. Auf der Grundlage der »Theodor Fontane Chronik« (5 Bde., Berlin: De Gruyter 2010) hg. v. Theodor-Fontane-Archiv. Potsdam 2021ff. URL: https://www.fontanearchiv.de/chronik/1857-06-11/. Letzte Bearbeitung: 16.02.2024.

     

     

    Die Bereitstellung dieses Digitalen Dienstes wurde gefördert aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM).