20. Februar 1857, Freitag

Ereignis

20.02.1857
wegen der Geburtsanzeige für Albrecht Graf von Bernstorffs Tochter geht F in die Redaktion der Times [1]
20.02.1857
F sucht die preußische Gesandtschaft auf [2]
20.02.1857
Besuch im Restaurant Simpson / Café Divan; F trifft Mr. Essex jun., der über den Gerbereibetrieb berichtet [3]
  • 1: TB 1,225f.
  • 2: TB 1,226
  • 3: TB 1,226

Lektüre

20.02.1857
Kreuzzeitung Nr.42 (19. 2. 1857), darin Auszüge aus Ludwig Simons Memoiren Aus dem Exil (Gießen: Ricker 1855); National-Zeitung Nr. 82 (18. 2. 1857), darin der ungezeichnete Leitartikel Disraeli’s Enthüllungen; Augsburger Allgemeine Zeitung Nr. 46 (15. 2. 1857), darin Theodor Mundt: Pariser Kaiserskizzen, eine Mischung aus Rezension und Exzerpt über das 1857 erschienene Buch – „die ich nun mal – ein paar gute Gedanken zugegeben – im Ganzen für unerträgliches Gewäsch halte“ [4]
  • 4: TB 1,225f. (226)

Arbeit

20.02.1857
Theaterkritik zu Shakespeares Die beiden Edelleute von Verona (→ 16. 4. 1857) [5]
  • 5: TB 1,226

Druck

20.02.1857
[gez.: **] Korrespondenz London, 17. Febr.Hungerparlament“, in: Kreuzzeitung [6]

Brief von Fontane an

20.02.1857

F hat keine geeigneten Beiträge für die nächste Argo fertig, will aber bei seinem Besuch in Berlin (→ 27. 3. 1857) Halbfertiges zur Auswahl vorlegen; er schlägt vor, gemeinsam mit ihm selbst und Franz Kugler im Mai eine Reise nach Manchester zur Kunstausstellung zu unternehmen [7]
20.02.1857

mit einer Anzeige über die Geburt von Victoria Anna von Bernstorff, die Emilie umgehend bei der Kreuzzeitung aufgeben soll; F bittet Emilie, ihm seine 1855 im Deutschen Kunstblatt erschienenen Aufsätze über Heinrich VIII, Richard III, Hamlet und Der Sturm zu schicken, da er sie für die Arbeit an der Artikelfolge Die Londoner Theater mit Rücksicht auf Shakespeare benötigt [8]

Brief an Fontane von

20.02.1857
Bernstorff, Albrecht von
Anzeige der Geburt von dessen Tochter Victoria Anna [9]
  • 9: TB 1,225

Letzte Bearbeitung: 13.12.2023

Empfohlene Zitierweise: Roland Berbig: Theodor Fontane Chronik digital. Auf der Grundlage der »Theodor Fontane Chronik« (5 Bde., Berlin: De Gruyter 2010) hg. v. Theodor-Fontane-Archiv. Potsdam 2021ff. URL: https://www.fontanearchiv.de/chronik/1857-02-20/. Letzte Bearbeitung: 13.12.2023.

 

 

Die Bereitstellung dieses Digitalen Dienstes wurde gefördert aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM).