7. Februar 1857, Samstag
Ereignis
- 07.02.1857
- auf der preußischen Gesandtschaft erhält F 15 £ [1]
- 07.02.1857
- F begleitet Maurice Alberts bis Brompton Road; Alberts berichtet über sein „Schauspieler- und Rezensenten-Leben, von Breslau über Teschen und Olmütz bis Wien“ [2]
- 07.02.1857
- Besuch im Restaurant Simpson / Café Divan; von William Essex erfährt F, daß William Whitaker Collins Fs Ein Sommer in London ins Englische übersetzen will [3]
- 07.02.1857
- zum Zeitungshändler William Henry Elliott [4]
- 07.02.1857
- im Sadler’s Wells Theatre sieht F Shakespeares Coriolanus [5]
- 1: TB 1,222
- 2: TB 1,222
- 3: TB 1,222
- 4: TB 1,222
- 5: TB 1,222
Mehrtägige Ereignisse und Zeiträume
Brief an Fontane von
- 06.02.1857 - 07.02.1857
-
Fontane, Emilie (geb. Rouanet-Kummer)
sowohl George Fontane als auch Theodor Fontane jun. sind krank; Emilie sucht Ludwig Metzel auf; die von F angeforderten Bücher hat sie bei Gsellius, Kurstraße 51, bestellt (→ 2. 2. 1857) [6]
- 6: EBW 1,501–503
Letzte Bearbeitung: 13.12.2023
(https://www.fontanearchiv.de/chronik/1857-02-07/)
Empfohlene Zitierweise: Roland Berbig: Theodor Fontane Chronik digital. Auf der Grundlage der »Theodor Fontane Chronik« (5 Bde., Berlin: De Gruyter 2010) hg. v. Theodor-Fontane-Archiv. Potsdam 2021ff. URL: https://www.fontanearchiv.de/chronik/1857-02-07/. Letzte Bearbeitung: 13.12.2023.
Die Bereitstellung dieses Digitalen Dienstes wurde gefördert aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM).
