17. Oktober 1856, Freitag
Ereignis
- 17.10.1856
- F besichtigt St-Germain-l’Auxerrois und den Jardin du Luxembourg; er sieht Gemälde von Jean Auguste Dominique Ingres, Eugène Delacroix, Paul Delaroche, Eugène Devéria, Thomas Couture, Horace Vernet, Henry Scheffer, Charles-Gabriel Gleyre, Rosa Bonheur u.a. [1]
- 17.10.1856
- F fährt zum Cimetière de Montmartre und besucht „Heine’s Grab“ [2]
- 17.10.1856
- „Endlos die Boulevards auf und ab flanirt. Unzählige Tassen Kaffe getrunken; schrecklich ennuyirt.“ [3]
- 17.10.1856
- für eine Vorstellung im Théâtre du Gymnase erhält F kein Billet [4]
- 17.10.1856
- Besuch im Restaurant Vachette, 32 Boulevard Poisonnière; Gespräch mit einem englischen Offizier [5]
- 1: TB 1,183f.
- 2: TB 1,184 – Heine ist dort am 20. 2. 1856 beigesetzt worden
- 3: TB 1,184
- 4: TB 1,184
- 5: TB 1,184
Brief an Fontane von
- 14.10.1856 (und 17.10.1856 - 18.10.1856)
- Fontane, Emilie (geb. Rouanet-Kummer) [6]
- 6: EBW 1,405–407
Letzte Bearbeitung: 13.12.2023
(https://www.fontanearchiv.de/chronik/1856-10-17/)
Empfohlene Zitierweise: Roland Berbig: Theodor Fontane Chronik digital. Auf der Grundlage der »Theodor Fontane Chronik« (5 Bde., Berlin: De Gruyter 2010) hg. v. Theodor-Fontane-Archiv. Potsdam 2021ff. URL: https://www.fontanearchiv.de/chronik/1856-10-17/. Letzte Bearbeitung: 13.12.2023.
Die Bereitstellung dieses Digitalen Dienstes wurde gefördert aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM).
