1. Oktober 1856, Mittwoch
Ereignis
- 01.10.1856
- Besuch bei Immanuel Hegel [1]
- 01.10.1856
- mit Emilie erledigt F Einkäufe [2]
- 01.10.1856
- zum Kaffee besucht F das Diakonissenkrankenhaus Bethanien; mit Pastor Ferdinand Schultz Gespräch über „Elsaß, Straßburg und Louis Napoleon“ – Schultz berichtet über seinen Aufenthalt in Neufchâtel während des gescheiterten royalistischen Putschversuches vom 2. 9. 1856, bei dem die Hohenzollernherrschaft wieder hergestellt werden sollte (1848 hat sich Neufchâtel [Neuenburg] zur Republik erklärt); die Situation der in Haft genommenen Putschisten und die politisch-diplomatische Krise um den Status von Neuenburg beschäftigen F in der Folgezeit nachhaltig [3]
- 01.10.1856
- Besuch bei Adolf Löwenstein [4]
- 01.10.1856
- abends „Kneiperei“ bei Ludwig Metzel [5]
- 1: TB 1,174
- 2: TB 1,174
- 3: TB 1,174 (Zitat); TB 1,483
- 4: TB 1,174
- 5: TB 1,174
Mehrtägige Ereignisse und Zeiträume
Ereignis
- 30.08.1856 - 04.10.1856
- während seines Aufenthaltes in Berlin nimmt F vermutlich an einer Gesellschaft im Hause Fräulein von Rohrs teil, auf der er den Toast Melpomene reichte den Efeu dar… auf Bernhard von Lepel vorträgt (zwischen 30. 8. 1856 u. 4. 10. 1856) [6]
- 6: Gedichte 3,474
Letzte Bearbeitung: 22.12.2020
(https://www.fontanearchiv.de/chronik/1856-10-01/)
Empfohlene Zitierweise: Roland Berbig: Theodor Fontane Chronik digital. Auf der Grundlage der »Theodor Fontane Chronik« (5 Bde., Berlin: De Gruyter 2010) hg. v. Theodor-Fontane-Archiv. Potsdam 2021ff. URL: https://www.fontanearchiv.de/chronik/1856-10-01/. Letzte Bearbeitung: 22.12.2020.
Die Bereitstellung dieses Digitalen Dienstes wurde gefördert aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM).
