12. September 1856, Freitag

Ereignis

12.09.1856
zur ›Centralpreßstelle‹ [1]
12.09.1856
F ist Gast bei Wilhelm Krause, der Geburtstag hat [2]
12.09.1856
vergeblicher Besuch bei Auguste Fournier, dem Prediger der französischreformierten Gemeinde in Berlin – F trifft nur dessen Frau und den Prediger Coste an [3]
12.09.1856
F schließt sich einer Militärkapelle an, die durch das Königliche Schloß zieht – „Eine brutale Schildwacht; allerhand Bedenken: etwas wie Abneigung gegen den Militairkram verspürt, wenigstens gegen seine besondre Berechtigung.“ [4]
12.09.1856
Besuch bei Kriegsrat Hesse, wo F mit dessen Tochter Emmy spricht [5]
12.09.1856
mit Henriette von Merckel unternimmt F eine Spazierfahrt durch den Tiergarten und zum Invalidenfriedhof, wo F das von Schinkel entworfene Grabmal des Generals Scharnhorst sowie das 1854 eingeweihte National-Denkmal „Zum Gedächtniß der in den Jahren 1848 und 1849 treu ihrer Pflicht für König und Vaterland, Gesetz und Ordnung gefallenen Brüder und Waffengenossen“ besichtigt (im Tagebuch notiert er die Zahl der gefallenen und an ihren Wunden gestorbenen Soldaten) [6]
12.09.1856
abends Besuch von Ludwig Metzel, Otto Metzler und Rudolf Wentzel [7]
12.09.1856
Immanuel Hegel weist die Zahlung von 150 Talern an F an [8]
  • 1: TB 1,168
  • 2: TB 1,168
  • 3: TB 1,168f.
  • 4: TB 1,169
  • 5: TB 1,169
  • 6: TB 1,169
  • 7: TB 1,169
  • 8: GStA PK Sign. I. HA Rep. 77A Literarisches Büro Nr. 323 Bl. 47

Mehrtägige Ereignisse und Zeiträume

Ereignis

30.08.1856 - 04.10.1856
während seines Aufenthaltes in Berlin nimmt F vermutlich an einer Gesellschaft im Hause Fräulein von Rohrs teil, auf der er den Toast Melpomene reichte den Efeu dar… auf Bernhard von Lepel vorträgt (zwischen 30. 8. 1856 u. 4. 10. 1856) [9]
  • 9: Gedichte 3,474

Letzte Bearbeitung: 05.01.2023

Empfohlene Zitierweise: Roland Berbig: Theodor Fontane Chronik digital. Auf der Grundlage der »Theodor Fontane Chronik« (5 Bde., Berlin: De Gruyter 2010) hg. v. Theodor-Fontane-Archiv. Potsdam 2021ff. URL: https://www.fontanearchiv.de/chronik/1856-09-12/. Letzte Bearbeitung: 05.01.2023.

 

 

Die Bereitstellung dieses Digitalen Dienstes wurde gefördert aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM).