23. Februar 1856, Samstag

Ereignis

23.02.1856
Besuch von Julius Schweitzer [1]
23.02.1856
F quittiert auf der preußischen Gesandtschaft den Empfang von 45 £ [2]
23.02.1856
Bummel durch die Oxford Street mit der Familie [3]
23.02.1856
„Plaudereien“ mit Rudolf Wentzel [4]
  • 1: TB 1,85
  • 2: GStA PK Sign. I. HA Rep. 77A Literarisches Büro Nr. 147 Bl. 283
  • 3: TB 1,85
  • 4: TB 1,85

Brief von Fontane an

22./23.02.1856 (oder 23.02.1856)

„Zu meinen Rechnungen ein Brief und zu meinem Briefe ein Briefchen, eins commentirt immer das andre.“ F bittet um Entschuldigung, falls Metzel die Beschwerden, die F im Begleitschreiben zu den für Immanuel Hegel bestimmten Abrechnungen geäußert hat, für unangemessen hält [5] [6]
  • 5: FBV [56]/26; TB 1,85; GStA PK Sign. I. HA Rep. 77A Literarisches Büro Nr. 147 Bl. 251f.; FBV datiert auf 23. 2. 1856
  • 6: FBV [56]/26

Letzte Bearbeitung: 13.12.2023

Empfohlene Zitierweise: Roland Berbig: Theodor Fontane Chronik digital. Auf der Grundlage der »Theodor Fontane Chronik« (5 Bde., Berlin: De Gruyter 2010) hg. v. Theodor-Fontane-Archiv. Potsdam 2021ff. URL: https://www.fontanearchiv.de/chronik/1856-02-23/. Letzte Bearbeitung: 13.12.2023.

 

 

Die Bereitstellung dieses Digitalen Dienstes wurde gefördert aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM).