25. Juli 1855, Mittwoch
Ereignis
- 25.07.1855
- Sitzung des interimistischen „Schillerstiftungs-Comités“ bei Julius Pabst, Hirschelstraße 24 [1]
- 1: SFBW 106 (F an Theodor Storm, 22. 7. 1855)
Arbeit
- ** 25.07.1855 **
- Gedichte Die Duncans kommen … (als Vorlage dient F Little wat ye wha’s coming aus David Herds Ancient and Modern Scottish Songs, heroic Ballads etc. bzw. aus Ritsons Scottish Songs and Ballads), O käm er wieder… (als Vorlage dient F das von Dr. Alexander Geddes verfaßte Lied Lewie Gordon, ebenfalls aus Ritsons Scottish Ballads and Songs), Cope schrieb einen Brief an den Kavalier … (als Vorlage dient F die bei Ritson abgedruckte Fassung des Volksliedes), Mein Harry war ein tapfres Blut (als Vorlage dient F Burns Lied aus James Johnsons Scots Musical Museum), Wetternacht und Sturmgrollen … (als Vorlage dient F ein Lied Burns aus Scots Musical Museum) sowie Sieben Söhne gab ich dem Kavalier… (als Vorlage dient F Burns Lied There’ll never be pece till Jamie come hame aus Scots Musical Museum) – alle Gedichte gehören zu dem Zyklus Jakobitenlieder (vermutlich um 25. 7. 1855) [2]
- 25.07.1855
- Gedicht Die drei Raben; als Vorlage dient F The Three Ravens aus Scotts Sammlung Minstrelsy of the Scottish Border [3]
- 2: Gedichte 1,630–634
- 3: Gedichte 1,623
Druck
- 25.07.1855
- [gez.: †] Korrespondenz Berlin, 23. Juli. [Die Vorgänge in Südeuropa. – Österreich und die Donaufürstentümer], in: Westfälische Zeitung [4]
Letzte Bearbeitung: 22.12.2020
(https://www.fontanearchiv.de/chronik/1855-07-25/)
Empfohlene Zitierweise: Roland Berbig: Theodor Fontane Chronik digital. Auf der Grundlage der »Theodor Fontane Chronik« (5 Bde., Berlin: De Gruyter 2010) hg. v. Theodor-Fontane-Archiv. Potsdam 2021ff. URL: https://www.fontanearchiv.de/chronik/1855-07-25/. Letzte Bearbeitung: 22.12.2020.
Die Bereitstellung dieses Digitalen Dienstes wurde gefördert aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM).
