Juli 1854

Mehrtägige Ereignisse und Zeiträume

Ereignis

Juli 1854
F hatte die Reisebriefe zunächst ohne Erfolg anderen Verlegern, darunter auch seinem späteren Verleger Wilhelm Hertz, angeboten und dann erwogen, sie in die Argo (→ Oktober 1853) aufzunehmen: „Mit den ‚Reisebildern‘ [Heinrich Heines] ist doch nur eine teils zufällige, teils scheinbare Ähnlichkeit da. Ich will nämlich wirklich eine Art ‚Guide‘ geben und bilde mir ein, daß auch erreicht zu haben. Diesen Zweck hat Heine nie. Ich möchte behaupten, daß mit Ausnahme von ein paar Theatern und der berühmten Barclayschen Bierbrauerei alles in meinem Buch beschrieben oder angedeutet ist, was London an Sehenswürdigkeiten aufzuweisen hat.“ [1]
  • 1: HFB 1,330 (F an Paul Heyse, 8. 12. 1852); HFB 1,344 (F an Theodor Storm, 2. 5. 1853); HFB 1,382 (F an Paul Heyse, 18. 6. 1854); HFB 1,389 (F an Henriette von Merckel, 19. 8. 1854); HFB 1,390–391 (F an Theodor Storm, 12. 9. 1854) (Zitat); Gedichte 3,467

Druck

Juli 1854
Ein Sommer in London, Dessau: Katz 1854 [2]

Letzte Bearbeitung: 22.12.2020

Empfohlene Zitierweise: Roland Berbig: Theodor Fontane Chronik digital. Auf der Grundlage der »Theodor Fontane Chronik« (5 Bde., Berlin: De Gruyter 2010) hg. v. Theodor-Fontane-Archiv. Potsdam 2021ff. URL: https://www.fontanearchiv.de/chronik/1854-07-00/. Letzte Bearbeitung: 22.12.2020.

 

 

Die Bereitstellung dieses Digitalen Dienstes wurde gefördert aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM).