19. März 1853, Samstag

Ereignis

19.03.1853
F schlägt sich „seit länger als 3 Wochen mit der Grippe“ herum [1]
19.03.1853
Emilie Fontane besucht einen Vorleseabend Bernhard von Lepels „zum Besten der hiesigen Kinderbewahranstalt“ im Cäciliensaal der Singakademie: „Mit Deiner Art zu lesen war sie [Emilie] wieder sehr einverstanden, kam aber halb todt zu Hause weil es ¾ Stunden zu lang gedauert hatte. Länger wie 1 ½ Stunden hält nicht leicht wer aus. Die Schlafenden (alte Damen) sollen wie Leichen im Saal umher gelegen haben“; neben seinem Gedicht Thomas Cranmer’s Tod liest Lepel auch Die Brüder von Paul Heyse, Abu-Abdallah von Christian Friedrich Scherenberg, Albigenser von Nikolaus Lenau (Auszug) sowie August von Platens Abassiden [2]
19.03.1853
abends Besuch von Friedrich Eggers, der „mit neuesten Nachrichten aus Husum“ (von Storm) erscheint [3]
  • 1: SFBW 24 (F an Theodor Storm, 19. 3. 1853)
  • 2: FLBW 2,392 (Kommentar); FLBW 2,56 (F an Bernhard von Lepel, 20. 3. 1853) (Zitate)
  • 3: SFBW 24 (F an Theodor Storm, 19. 3. 1853)

Druck

19.03.1853
[gez.: ≈] Korrespondenz Berlin, 16. März. [Kleine Meldungen. – Beratungen zur Gemeindegesetzgebung], in: Deutsche Allgemeine Zeitung [4]

Brief von Fontane an

19.03.1853

F bittet nochmals um Beiträge Storms für die Argo, am liebsten um eine Novelle, bis Mitte Juni; das Honorar würde 16 Taler pro Bogen betragen; F bittet Storm, Klaus Groth – sofern er mit ihm bekannt sei – zu fragen, ob dieser bereit sei, einen Aufsatz für die Argo über Volkspoesie und über die Vorzüge des Plattdeutschen zu schreiben [5]

Brief an Fontane von

19.03.1853
Storm, Theodor
Storm lobt Fs Schön Margret und Lord William; er kündigt an, vielleicht für einige Zeit nach Berlin zu kommen; der Brief wird von Friedrich Eggers übermittelt [6]
  • 6: SFBW 24 (F an Theodor Storm, 19. 3. 1853) (erw.)

Mehrtägige Ereignisse und Zeiträume

Ereignis

** 08.11.1852 ** - 20.12.1853
F liefert Korrespondenzen an die im Verlag F.A. Brockhaus erscheinende Deutsche Allgemeine Zeitung (vermutlich vor 9. 11. 1852 bis 20.12.1853)

    Letzte Bearbeitung: 06.02.2024

    Empfohlene Zitierweise: Roland Berbig: Theodor Fontane Chronik digital. Auf der Grundlage der »Theodor Fontane Chronik« (5 Bde., Berlin: De Gruyter 2010) hg. v. Theodor-Fontane-Archiv. Potsdam 2021ff. URL: https://www.fontanearchiv.de/chronik/1853-03-19/. Letzte Bearbeitung: 06.02.2024.

     

     

    Die Bereitstellung dieses Digitalen Dienstes wurde gefördert aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM).