13. Februar 1853, Sonntag
Ereignis
- 13.02.1853
- ›Tunnel‹-Sitzung; Friedrich Eggers liest Theodor Storms (der noch ‚Rune‘, also kein Mitglied ist) Geschwisterblut vor, das als Reaktion auf Franz Kuglers Inzest-Ballade Stanislaw Oswiecim (→ 2. 1. 1853, Storm hat an jener Sitzung teilgenommen und in seiner Kritik erklärt, er wolle mit einem eigenen Text zeigen, wie dergleichen Themen zu behandeln seien) entstanden ist, die auch noch mal zum Vortrag kommt; das Gedicht erlebt laut Fs Erinnerung „ein halbes Fiasko. Und mit Recht. Er [Storm] war überhaupt kein ‚Ballader‘, und dies war nun ganz verfehlt und durch eine hervortretende Lüsternheit geradezu unangenehm“ – in Fs Protokoll lautet das Resümee: bei aller Anerkennung im Einzelnen „brach man um des völlig verfehlten und beinah widerwärtigen Schlusses willen den Stab über das Ganze und bezeichnete es als eine freilich talentvolle, dennoch aber durchaus verwerfliche Arbeit.“ [1] [2]
- 1: Joachim Krueger: Kuglers und Storms Inzestgedichte. Mit dem wiederaufgefundenen Text von Kuglers Ballade „Stanislaw Oswiecim“, in: FBl 26(1977), 140; Aufbau 3,2,210f.; NyA 21,2,87 (Zitat)
- 2: Tunnel-Archiv. http://allegro.ub.hu-berlin.de/tunnel (21. 12. 2004) (Zitat); Aufbau 3,3/1,314f.
Mehrtägige Ereignisse und Zeiträume
Ereignis
- ** 08.11.1852 ** - 20.12.1853
- F liefert Korrespondenzen an die im Verlag F.A. Brockhaus erscheinende Deutsche Allgemeine Zeitung (vermutlich vor 9. 11. 1852 bis 20.12.1853)
- ** 01.12.1852 ** - 28.02.1853
- „Ich war im Winter 1852 auf 53 sehr herunter, man sagte mir rund heraus, es sei nicht mehr viel los mit mir, aber ich glaubte es nicht. Ich ging in ein Krankenhaus (nach Bethanien), trank 3 oder 4 Wochen Salzbrunn, brauchte eine Nachkur auf dem Lande – frische Luft und Molke, und genas.“ (→ 5. 6. 1853) [3]
- 3: FWBW 165 (F an Wilhelm Wolfsohn, 7. 11. 1860)
Letzte Bearbeitung: 13.04.2021
(https://www.fontanearchiv.de/chronik/1853-02-13/)
Empfohlene Zitierweise: Roland Berbig: Theodor Fontane Chronik digital. Auf der Grundlage der »Theodor Fontane Chronik« (5 Bde., Berlin: De Gruyter 2010) hg. v. Theodor-Fontane-Archiv. Potsdam 2021ff. URL: https://www.fontanearchiv.de/chronik/1853-02-13/. Letzte Bearbeitung: 13.04.2021.
Die Bereitstellung dieses Digitalen Dienstes wurde gefördert aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM).
