29. November 1852, Montag
Druck
- 29.11.1852
- [gez.: F.] Korrespondenz Berlin, 26. Nov. [Sitzung des Brandenburgischen Provinzial-Vereins. – Kleine Meldungen], in: Danziger Dampfboot [1]
- 29.11.1852
- [gez.: F.] Korrespondenz Berlin, 28. Nov. [Kleine Meldungen], in: Danziger Dampfboot [2]
Brief von Fontane an
- [29.11.1852]
F bittet um Karten für Lepels Lesung aus Scherenbergs Leuthen (→ 2. 12. 1852) für sich und, wenn möglich, auch für Ryno Quehl: „‚ohne Billet keine Ankündigung oder Kritik‘“; F hofft, Lepel spätestens am 1. 12., vielleicht auch schon vorher, zu sehen; er will mit Lepel gemeinsam „unsere beiden Arbeiten“ durchsehen, vermutlich Thomas Cranmer’s Tod von Lepel und Johanna Gray von F (→ 3. 12. 1852) [3]
- 3: FBV [52]/55; FLBW 2,30 (Zitate); HFB 1,329 (F an Friedrich Witte, 4. 12. 1852) (erw.)
Mehrtägige Ereignisse und Zeiträume
Ereignis
- ** 08.11.1852 ** - 20.12.1853
- F liefert Korrespondenzen an die im Verlag F.A. Brockhaus erscheinende Deutsche Allgemeine Zeitung (vermutlich vor 9. 11. 1852 bis 20.12.1853)
Druck
- 21.11.1852 - 30.11.1852
- Deutsches Dichter-Album, hg. von Theodor Fontane (Vorwort, sieben eigene Gedichte), 3. unveränd. Aufl., Berlin: Janke 1853 (→ 1855) [4]
Letzte Bearbeitung: 13.12.2023
(https://www.fontanearchiv.de/chronik/1852-11-29/)
Empfohlene Zitierweise: Roland Berbig: Theodor Fontane Chronik digital. Auf der Grundlage der »Theodor Fontane Chronik« (5 Bde., Berlin: De Gruyter 2010) hg. v. Theodor-Fontane-Archiv. Potsdam 2021ff. URL: https://www.fontanearchiv.de/chronik/1852-11-29/. Letzte Bearbeitung: 13.12.2023.
Die Bereitstellung dieses Digitalen Dienstes wurde gefördert aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM).
