12. Mai 1852, Mittwoch
Ereignis
- 12.05.1852
- F ist krank [1]
- 12.05.1852
- morgens sucht F den preußischen Gesandten Bunsen auf und wird „[s]ehr freundlich empfangen, – wird wohl seine Gründe haben; kann aber zu nichts führen“; Fs Vorbehalte gegen Bunsens Freundlichkeit rühren daher, daß Wilhelm von Merckel in einem Empfehlungsbrief dem Anhänger Bethmann-Hollwegs, der Bunsen ist, F als Gesinnungsgenossen vorgestellt und aus diesem Grund auch dessen Verbindung zur ministerialen Presse verschwiegen hat; F muß befürchten, zwischen die Fronten preußisch-englischer Politik und in Konflikt zu seinem Arbeitgeber Ryno Quehl zu geraten, wenn Bunsen versucht, ihn journalistisch gegen die Kreuzzeitungs-Partei einzuspannen; bei diesem oder dem nächsten Besuch (→ 23. 5. 1852) Gespräche über Emanuel Geibel, Jakob Bernays und Paul Heyse [2]
- 12.05.1852
- abends besichtigt F mit Alexander Jacoby das Colosseum, eine Rotunde im Regent’s Park, in der verschiedene Panoramen ausgestellt waren [3]
- 1: TB 1,15
- 2: TB 1,15 (Zitat)/382f.; HFB 1,239–241 (F an Bernhard von Lepel, 14. 5. 1852); HFB 1,248 (F an Emilie Fontane, 13. 5. 1852); HFB 1,264 (F an Friedrich Eggers, 2. 6. 1852)
- 3: TB 1,15 u. 383
Mehrtägige Ereignisse und Zeiträume
Ereignis
- 23.04.1852 - 14.09.1852
- während seines Londonaufenthaltes besucht F häufig das Café-Restaurant „Louis Verry, Cook & Confectioner“, in 3 Pall Mall, in dem er oft die Kölnische Zeitung liest; über dieses berichtet F in Very, Le Pays, und die „tönernen Füsse“ Englands in Ein Sommer in London (zwischen 23. 4. 1852 u. 14. 9. 1852) [4]
- 4: HA 3,3,1,156–160
Lektüre
- 04.04.1852 - 25.09.1852
- F benutzt während seines England-Aufenthaltes vermutlich folgende Reiseführer (zwischen 4. 4. 1852 u. 25. 9. 1852): Adam’s Pocket London Giude Book. The Stranger’s and Visitor’s Conductor through London. By E. L. Blanchard (London: W. J. Adams, 1851) sowie Adam’s Pocket Guide to the Environs of London (London: W. J. Adams, o. J.) [5]
- 5: HA 3,3,1,34
Letzte Bearbeitung: 24.07.2024
(https://www.fontanearchiv.de/chronik/1852-05-12/)
Empfohlene Zitierweise: Roland Berbig: Theodor Fontane Chronik digital. Auf der Grundlage der »Theodor Fontane Chronik« (5 Bde., Berlin: De Gruyter 2010) hg. v. Theodor-Fontane-Archiv. Potsdam 2021ff. URL: https://www.fontanearchiv.de/chronik/1852-05-12/. Letzte Bearbeitung: 24.07.2024.
Die Bereitstellung dieses Digitalen Dienstes wurde gefördert aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM).
