30. Oktober 1851, Donnerstag

Brief von Fontane an

[30.10.1851]

zu seiner Anstellung bei der ›Centralstelle für Preßangelegenheiten‹ (→ 1. 11. 1851): „Ich habe mich heut der Reaction für monatlich 30 Silberlinge verkauft und bin wiederum angestellter Scriblifax (in Versen und Prosa) bei der seligen ‚Deutschen Reform‘ auferstandnen ‚Adler-Zeitung‘. Man kann nun ’mal als anständiger Mensch nicht durchkommen. Ich debütire mit Ottaven zu Ehren Manteuffels. Inhalt: der Ministerpräsident zertritt den (unvermeidlichen) Drachen der Revoloution. Sehr nett!“ [1]
  • 1: FBV [51]/44; HFB 1,194 – bisher fälschlich auf den 30. 10. 1851 datiert

Brief an Fontane von

30.10.1851
Lepel, Bernhard von
Nachricht über die Geburt von Lepels Sohn Franz; Lepel bittet F, sich um den Druck einer Geburtsanzeige zu kümmern [2]
  • 2: FLBW 1,390–391

Mehrtägige Ereignisse und Zeiträume

Ereignis

** 01.09.1851 ** - ** 30.11.1851 **
F nimmt Englischunterricht bei einem Herrn Schottländer und bei Thomas Solly [3]
24.10.1851 - 30.10.1851
Ryno Quehl bestellt F zu einem Gespräch ein (zwischen 24. 10. u. 30. 10. 1851) [4]
  • 3: [FEBW 77/85] nach Fricke I,22; Gedichte 1,524
  • 4: Berliner Hefte zur Geschichte des literarischen Lebens 2 (1998), 66

Letzte Bearbeitung: 13.12.2023

Empfohlene Zitierweise: Roland Berbig: Theodor Fontane Chronik digital. Auf der Grundlage der »Theodor Fontane Chronik« (5 Bde., Berlin: De Gruyter 2010) hg. v. Theodor-Fontane-Archiv. Potsdam 2021ff. URL: https://www.fontanearchiv.de/chronik/1851-10-30/. Letzte Bearbeitung: 13.12.2023.

 

 

Die Bereitstellung dieses Digitalen Dienstes wurde gefördert aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM).