1. August 1850, Donnerstag
Ereignis
- 01.08.1850
- F, der sich noch in Hamburg aufhält, weiß noch nicht, daß ihm sein ›Tunnel‹-Freund Regierungsrat Wilhelm von Merckel eine Anstellung in dem 1848 von Ministerpräsident Rudolf von Auerswald gegründeten ›Literarische Cabinet‹ verschafft hat (→ 30. 7. 1850). Seit dem 1. 4. 1850 liegt die Leitung dieser Dienststelle, die dem preußischen Innenministerium zugeordnet ist, in den Händen von Merckels. Aufgabe dieses ›Cabinets‹, streng organisierte Nachfolgeeinrichtung des ›Büro für Pressangelegenheiten‹ (gegr. 1842, als Zensurbehörde, aufgelöst 1848), ist es, die Presse im Sinne der Regierung zu beeinflussen; das Büro besteht „aus sechs oder acht Herren“, vornehmlich Ostpreußen (darunter der Schriftsteller Hermann Hersch); F wird als Mitarbeiter des ›Cabinets‹ Artikel für das Danziger Dampfboot und die Erfurter Zeitung verfassen (→ 31. 12. 1850) [1] [2]
- 01.08.1850
- mit Merckels engagierter Verwendung für F beginnt die langjährige Freundschaft zwischen den Familien von Merckel und Fontane [3]
- 1: FEBW 212 (Friedrich Eggers an F, 14. 11. 1858); Aufbau 3,2,309f.; Aufbau 3,3/1,393 (Zitat); Aufbau 3,3/2,159f.
- 2: Aufbau 3,2,309f.; Aufbau 3,3,1,392–394
- 3: Aufbau 3,2,308–319 – in Von Zwanzig bis Dreißig ist W. von Merckel ein eigenes Kapitel gewidmet, in dem u.a. die Gesellschaften im Merckelschen Haus beschrieben werden
Brief von Fontane an
- 01.08.1850
F, noch im Ungewissen über sein ihm unmittelbar bevorstehendes Geschick, lädt Lepel zu einer Fußwanderung durch Schleswig-Holstein (ab Mitte August) ein [4]
- 4: FBV 50/31; HFB 1,128–129
Mehrtägige Ereignisse und Zeiträume
Ereignis
- ** 01.06.1850 ** - ** 31.08.1850 **
- am 17. 2. 1882 erinnert sich F an seine körperliche Verfassung 1850: „Ich weiß auch, daß ich mich im Sommer 1850, vor Wut weinend, aufs Bett geworfen habe, weil ein viertelstündiger Gang durch die Luisenstraße-Sonne mich todtmatt gemacht hatte.“ [5]
- 5: HFB 3,179 (F an Martha Fontane, 17. 2. 1882)
Letzte Bearbeitung: 22.12.2022
(https://www.fontanearchiv.de/chronik/1850-08-01/)
Empfohlene Zitierweise: Roland Berbig: Theodor Fontane Chronik digital. Auf der Grundlage der »Theodor Fontane Chronik« (5 Bde., Berlin: De Gruyter 2010) hg. v. Theodor-Fontane-Archiv. Potsdam 2021ff. URL: https://www.fontanearchiv.de/chronik/1850-08-01/. Letzte Bearbeitung: 22.12.2022.
Die Bereitstellung dieses Digitalen Dienstes wurde gefördert aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM).
