30. September 1849, Sonntag
Ereignis
- 30.09.1849
- Ende der Anstellung Fs im Diakonissenhaus Bethanien; bald darauf setzen sich die Apothekerin und die Oberin des Krankenhauses bei dem Präsidenten des Obertribunals, August Wilhelm Goetze, für F ein [1]
- 30.09.1849
- ›Tunnel‹-Sitzung und Beginn der Wintersaison; an der Sitzung nehmen J. J. Arnoldt, A. von Clausewitz, F. Eggers, W. Hahn, G. Hesekiel, H. Kette, B. von Lepel, L. Lesser, W. von Merckel, A. Müller, Ch. F. Scherenberg, J. Schramm, H. Smidt und G. Wagner teil – F trägt seine Ballade Schloß Eger (bewertet mit „sehr gut“) sowie das Gedicht Guter Rat (bewertet mit „Akklamation“) vor; anschließend ist „bei [Werner] Hahn Zirkel“, jedoch ist fraglich, ob F auch daran teilnimmt [2] [3]
- 1: HFB 1,84 (F an Bernhard von Lepel, 5. 9. 1849); HFB 1,93 (F an Bernhard von Lepel, 24. 10. 1849)
- 2: Tunnel-Archiv. http://allegro.ub.hu-berlin.de/tunnel (14. 12. 2004)
- 3: HFB 1,84 (F an Bernhard von Lepel, 5. 9. 1849); Gedichte 1,434
Mehrtägige Ereignisse und Zeiträume
Brief an Fontane von
- ** *Herbst 1849* **
- Lepel, Bernhard von [4]
- 4: FL 2006,633
Letzte Bearbeitung: 04.08.2023
(https://www.fontanearchiv.de/chronik/1849-09-30/)
Empfohlene Zitierweise: Roland Berbig: Theodor Fontane Chronik digital. Auf der Grundlage der »Theodor Fontane Chronik« (5 Bde., Berlin: De Gruyter 2010) hg. v. Theodor-Fontane-Archiv. Potsdam 2021ff. URL: https://www.fontanearchiv.de/chronik/1849-09-30/. Letzte Bearbeitung: 04.08.2023.
Die Bereitstellung dieses Digitalen Dienstes wurde gefördert aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM).
