14. Mai 1849, Montag
Ereignis
- 14.05.1849
- seine Unzufriedenheit läßt F ernsthaft mit dem Gedanken spielen, in „spätestens 8 Wochen […] auf dem Wege nach New-York zu sein“ – später schreibt F: „Es kamen freilich auch trübe, sehr trübe Stunden, und der heimathliche Boden wäre schwerlich noch unter meinen Füßen, wenn ich nicht inzwischen mich verlobt und aus inniger Liebe zu meiner Braut jeden übereilten Schritt unterlassen hätte.“ [1] [2]
- 1: FL 2006,130 (F an Bernhard von Lepel, 14. 5. 1849)
- 2: HFB 1,117 (F an Gustav Schwab, 18. 4. 1850)
Brief von Fontane an
- 14.05.1849
Bericht über die ›Tunnel‹-Sitzung vom Vortag – F bittet Lepel um Vermittlung bei A. Duncker zwecks Verlag seiner Gedichte [3]
- 3: FBV 49/6; HFB 1,69–71; FLBW 1,169–171
Allgemein
- 14.05.1849
- Die preußischen Abgeordneten werden aus der Frankfurter Nationalversammlung abberufen.
Letzte Bearbeitung: 13.12.2023
(https://www.fontanearchiv.de/chronik/1849-05-14/)
Empfohlene Zitierweise: Roland Berbig: Theodor Fontane Chronik digital. Auf der Grundlage der »Theodor Fontane Chronik« (5 Bde., Berlin: De Gruyter 2010) hg. v. Theodor-Fontane-Archiv. Potsdam 2021ff. URL: https://www.fontanearchiv.de/chronik/1849-05-14/. Letzte Bearbeitung: 13.12.2023.
Die Bereitstellung dieses Digitalen Dienstes wurde gefördert aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM).
