23. Dezember 1841, Donnerstag
Lektüre
- 23.12.1841
- in der Eisenbahn erscheint ein Aufsatz Die geistigen Vorkämpfer des Radikalismus in England (zwei Folgen, bis 25. 12. 1841), der u. a. über den englischen Arbeiterdichter John Critchley Prince berichtet (mit Textproben aus seinem 1841 veröffentlichten Hours with the Muses) – aus diesem mit „G.“ gezeichneten Beitrag dürfte F wichtige Anregung zu seinem John-Prince-Manuskript erhalten haben (→ 1. 7. 1842) [1]
- 1: Jolles 162
Mehrtägige Ereignisse und Zeiträume
Ereignis
- ** 01.09.1841 ** - ** 31.05.1842 **
- gemeinsam mit Max Müller will F offenbar einen „politischen Musenalmanach“ herausgeben (zwischen September 1841 und Frühjahr 1842 [→ Dezember 1842 u. März 1843]) – Max Müller erinnert sich 1898 anläßlich von Fs Tod an den jungen F dieser Zeit: „As a young man he was charming, without cares, and thoughtless, and appeared just what he was, without any plan of life, without any reserve.“ [2]
- 2: FWBW 26–27 (Einleitung); The Life and Letters of the Right Honourable Friedrich Max Müller, edited by his Wife, Bd. 2, London 1902,376 (Zitat)
Letzte Bearbeitung: 22.12.2020
(https://www.fontanearchiv.de/chronik/1841-12-23/)
Empfohlene Zitierweise: Roland Berbig: Theodor Fontane Chronik digital. Auf der Grundlage der »Theodor Fontane Chronik« (5 Bde., Berlin: De Gruyter 2010) hg. v. Theodor-Fontane-Archiv. Potsdam 2021ff. URL: https://www.fontanearchiv.de/chronik/1841-12-23/. Letzte Bearbeitung: 22.12.2020.
Die Bereitstellung dieses Digitalen Dienstes wurde gefördert aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM).
