30. Dezember 1831, Freitag

Ereignis

30.12.1831
zum Geburtstag bekommt F „Schellers Lexikon, Stielers Atlas, Beckers Weltgeschichte […]. ‚Das alles erhältst du wie eine Aussteuer, weil du fort mußt‘, so etwa hieß es, und statt traurig über diese Veranlassung zu sein, war ich froh darüber.“ Bei dem Lexikon handelt es sich um Immanuel Johann Gerhard Schellers lateinisch-deutsches und deutsch-lateinisches Handlexikon „vornehmlich für Schulen von neuem durchgesehen, verbessert und vermehrt durch G. H. Lünemann. 5. verb. u. verm. Aufl. Theil 1 – 2“ (Leipzig: Hahn 1822) – F benutzt diese Bücher, die bis zu seinem Lebensende fester Bestandteil seiner ansonsten eher kleinen Arbeitsbibliothek werden, intensiv [1] [2]
  • 1: Aufbau 3,1,183
  • 2: vgl. diese und die beiden anderen Ausgaben in Wolfgang Rasch: Zeitungstiger, Bücherfresser. Die Bibliothek Theodor Fontanes als Fragment und Aufgabe betrachtet. In: Imprimatur. Ein Jb. f. Bücherfreunde XIX,2005, Nr. 159, 160 (Stieler) u. 158 (Becker)

Letzte Bearbeitung: 22.12.2020

Empfohlene Zitierweise: Roland Berbig: Theodor Fontane Chronik digital. Auf der Grundlage der »Theodor Fontane Chronik« (5 Bde., Berlin: De Gruyter 2010) hg. v. Theodor-Fontane-Archiv. Potsdam 2021ff. URL: https://www.fontanearchiv.de/chronik/1831-12-30/. Letzte Bearbeitung: 22.12.2020.

 

 

Die Bereitstellung dieses Digitalen Dienstes wurde gefördert aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM).