1. September 1830, Mittwoch

Mehrtägige Ereignisse und Zeiträume

Ereignis

** 06.04.1828 ** - ** 30.11.1830 **
F nimmt fortan gemeinsam mit anderen Swinemünder Honoratiorenkindern am Privatunterricht im Haus von Kommerzienrat Krause teil; Lehrer ist der von F verehrte Johann Friedrich Lau (Ostern 1828 bis Herbst 1830) [1]
01.09.1830 - 30.11.1830
nachdem Dr. Lau Swinemünde verlassen hat, übernimmt vorübergehend Predigtamtskandidat Knoop, Sohn eines Lotsenkommandeurs, die Aufgabe des Hauslehrers – seinem Unterricht, der zum großen Teil im Auswendiglernen besteht, verdankt F „die Totalkenntnis der Schillerschen Balladen“ [2]
  • 1: Aufbau 3,1,129–135
  • 2: Aufbau 3,1,135–138 (138)

Letzte Bearbeitung: 22.12.2020

Empfohlene Zitierweise: Roland Berbig: Theodor Fontane Chronik digital. Auf der Grundlage der »Theodor Fontane Chronik« (5 Bde., Berlin: De Gruyter 2010) hg. v. Theodor-Fontane-Archiv. Potsdam 2021ff. URL: https://www.fontanearchiv.de/chronik/1830-09-01/. Letzte Bearbeitung: 22.12.2020.

 

 

Die Bereitstellung dieses Digitalen Dienstes wurde gefördert aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM).