Brief (Abschrift): Theodor Fontane an Friedrich Witte | Berlin, 01.05.1851
- Typ
- Brief
- HBV
- 51/16
- Verfasser*in (Person/en, Institution/en)
- Theodor Fontane
- Empfänger*in (Person/en, Institution/en)
- Friedrich Witte
- Datum
- 01.05.1851
- Absendeort
- Berlin
- Überlieferung
- Original gilt als verschollen.
- Erwähnte Person/en, Institution/en
- Lepel, Bernhard von – Eggers, Friedrich – Heyse, Paul – Scherenberg, Christian Friedrich – Fontane, Louis Henri – Janke, Otto – Fontane, August – Arany – Dankwerts, Emmy – Fontane, Emilie (geb. Rouanet-Kummer) – Friedrich Wilhelm IV., König von Preußen – Goethe, Johann Wolfgang von – Heine, Heinrich – Kertbény, Karoly (d.i. Karl Maria Kertbény) – Kugler, Franz – Manteuffel, Otto Theodor Freiherr von – Müller, August – Orelli, Heinrich von – Uhland, Ludwig – Washington, George – Der Beobachter an der Spree
- Erwähnte Werke Fontanes
- Der Tag von Hemmingstedt – Maria und Bothwell – Von der schönen Rosamunde – Gustav Adolf – Karl Stuart – Deutsches Dichter-Album
- Erwähnte Werke anderer
- Arany: ›Die Eroberung von Murany‹ – Storm, Theodor: Gedichte – Heine, Heinrich: ›Im wunderschönen Monat Mai‹ (›Lyrisches Intermezzo‹ Nr. 1) – Heyse, Paul: ›Das Tal des Espigno‹ – Kertbény, Karoly (d.i. Karl Maria Kertbény): (Übs.) Arany: ›Die Eroberung von Murany‹ – Lepel, Bernhard von: ›Die Dänenbrüder‹ – Uhland, Ludwig: ›Frühlingsglaube‹
- Bestandshaltende Institution / Privatbesitz
- Theodor-Fontane-Archiv (Potsdam), Signatur: Ca 23
Letzte Bearbeitung: 23.05.2022
(https://www.fontanearchiv.de/briefdatenbank/003m/)
Empfohlene Zitierweise: Theodor Fontane Briefdatenbank. Unter Berücksichtigung von »Die Briefe Theodor Fontanes: Verzeichnis und Register« (München: Hanser 1988) hg. v. Theodor-Fontane-Archiv. Potsdam 2021ff. URL: https://www.fontanearchiv.de/briefdatenbank/003m/. Letzte Bearbeitung: 23.05.2022.