Briefdatenbank

Zitationshinweis: Theodor Fontane Briefdatenbank. Unter Berücksichtigung von Die Briefe Theodor Fontanes: Verzeichnis und Register (München: Hanser 1988) hg. v. Theodor-Fontane-Archiv. Potsdam 2021ff. URL: https://www.fontanearchiv.de/fontane-briefdatenbank

Die Briefdatenbank befindet sich in einem Beta-Stadium und wird derzeit noch optimiert. Sie wird darüber hinaus fortlaufend aktualisiert. Ergänzungen und Korrekturen nehmen wir dankend entgegen.

Ihre Suche
Jahr: "1856. Aktiver Filter - zum Entfernen anklicken"
Erwähnte Personen: "Eastlake, Sir Charles. Aktiver Filter - zum Entfernen anklicken" ergab 4 Ergebnisse

Ergebnisse 1 bis 4 von 4

  • Brief: Theodor Fontane an Friedrich Eggers | [London], [26.03.? 1856]

    HBV
    00/17
    Erwähnte Person/en, Institution/en
    Lepel, Bernhard von – Metzel, Ludwig – Eastlake, Sir Charles – Fontane, Emilie (geb. Rouanet-Kummer) – Kugler, Franz – Mündler, Herr – Waagen, Gustav Friedrich – Literaturblatt des Deutschen Kunstblattes
  • Brief: Theodor Fontane an Friedrich Eggers | London, 22.04.1856

    HBV
    56/34
    Erwähnte Person/en, Institution/en
    Eastlake, Sir Charles – Fontane, Emilie (geb. Rouanet-Kummer) – Schindler, Heinrich – Waagen, Gustav Friedrich – Deutsches Kunstblatt
  • Brief: Theodor Fontane an Emilie (geb. Rouanet-Kummer) Fontane | London, 09.07.1856

    HBV
    56/65
    Erwähnte Person/en, Institution/en
    Merckel, Henriette von – Fontane, George – Bernstorff, Albrecht von – Eastlake, Sir Charles – Editha Schwanenhals – Glover, Mr. – Harald, König – Schweitzer, Julius – Shakespeare, William – Morning Chronicle – Vossische Zeitung (Königlich privilegierte Berlinische Zeitung von Staatsund gelehrten Sachen)
  • Brief: Theodor Fontane an Friedrich Eggers | London, 18.07.1856

    HBV
    56/70
    Erwähnte Person/en, Institution/en
    Metzel, Ludwig – Albert Prinz von England – Eastlake, Sir Charles – Fontane, Emilie (geb. Rouanet-Kummer) – Kugler, Franz – Merckel, von (Fam.) – Waagen, Gustav Friedrich – The Globe – Vossische Zeitung (Königlich privilegierte Berlinische Zeitung von Staatsund gelehrten Sachen)