Digital Collection of Manuscripts

Digital Collection of Manuscripts

With this digital service, the Theodor Fontane Archive makes its extensive holdings of Fontane manuscripts available for use. At present you will find a) a complete summary description of the holdings and b) a selection of digitized individual items. Further individual items will be made available successively. Please also note the instructions for use.

  • Family memorabilia - Pictures

    Bilddokumente und Objekte zu und von Theodor Fontane, seiner Familie, seinen Freundinnen und Freunden und Zeitgenossinnen. Umfang ca. 800 Bilddokumente, ca. 400 Negative, Erinnerungs-Gegenstände (Orden, Ehrenzeichen, Büsten, Lichtputzschere, Ellora-Fahne u. ä.)

  • Correspondence

    Originale und Abschriften von Korrespondenzen Theodor Fontanes mit Familienmitglieder, Freundinnen und Freunden, Geschäftspartnern sowie Umkreisbriefe. Umfang ca. 6.500 Korrespondenzstücke, Entstehungszeitraum 1833 bis 1998.

    • B: Family letters (originals)

      Originale der privaten Korrespondenz von Theodor Fontane mit den Mitgliedern seiner Familie, darunter u.a. Emilie Fontane, Martha Fontane, Friedrich Fontane, Theodor Fontane jun. Ca. 900 Korrespondenzstücke, Entstehungszeitraum 1855 bis 1935.

      Familienbriefe (Originale): Show content

    • Ba: Family letters (copies)

      Abschriften und Kopien der privaten Korrespondenz von Theodor Fontane mit den Mitgliedern seiner Familie, darunter u.a. Emilie Fontane, Martha Fontane, Friedrich Fontane, Theodor Fontane jun. Umfang ca. 1.200 Korrespondenzstücke, Entstehungszeitraum 1840 bis 1998.

      Familienbriefe (Abschriften, Kopien): Show content

    • C: Letters to friends (originals)

      Originale der privaten Korrespondenz von Theodor Fontane mit Freunden und Freundinnen, mit Bekannten sowie von Zeitgenossen untereinander. Darin u.a. die Briefe Fontanes an Wilhelm Wolfsohn und Georg Friedlaender. Umfang ca. 800 Korrespondenzstücke, Entstehungszeitraum 1842 bis 1930.

      Freundesbriefe (Originale): Show content

    • Ca: Letters to friends (copies)

      Abschriften und Kopien der privaten Korrespondenz von Theodor Fontane mit Freunden und Freundinnen, mit Bekannten sowie von Zeitgenossen untereinander. Umfang ca. 2.000 Korrespondenzstücke, Entstehungszeitraum 1842 bis 1930.

      Freundesbriefe (Abschriften, Kopien): Show content

    • D: Fontane's business letters and documents (originals)

      Originale der Korrespondenz von Theodor Fontane mit Geschäftspartner sowie andere geschäftliche Schriftstücke. Darin u.a. Briefe Fontanes an Gustav Karpeles und an Fritz Mauthner sowie Verlagsverträge. Umfang ca. 150 Schriftstücke, Entstehungszeitraum 1855 bis 1898.

      Geschäftliche Briefe und Schriftstücke Fontanes (Originale): Show content

    • Da: Fontane's business letters and documents (copies)

      Abschriften und Kopien der Korrespondenz von Theodor Fontane mit Geschäftspartner sowie andere geschäftliche Schriftstücke. Umfang ca. 1.300 Schriftstücke, Entstehungszeitraum 1842 bis 1934.

      Geschäftliche Briefe und Schriftstücke Fontanes (Abschriften, Kopien): Show content

    • E: Letters from Fontane's social circle (originals)

      Korrespondenz Dritter um und über Fontane, darin u.a. Briefe an und von Hans Hopfen und Dankschreiben hochgestellter Personen an Rudolf von Decker für Exemplare der Kriegsbücher. Umfang ca. 100 Schriftstücke, Entstehungszeitraum 1833 bis 1985.

      Briefe um Fontane (Originale): Show content

    • Ea: Letters from Fontane's social circle (copies)

      Abschriften und Kopien von Korrespondenz Dritter um und über Fontane. Umfang ca. 20 Schriftstücke, Entstehungzeitraum 1870 bis 1910.

      Briefe um Fontane (Abschriften, Kopien): Show content

    • O: Letters and reports from London to the Prussian government, "Centralstelle für Preßangelegenheiten" (copies)

    • V III (Andr.): Christian Andree Collection: Letters

      Korrespondenzen Theodor Fontanes mit Familienmitglieder, Freundinnen und Freunden, Geschäftspartnern. Umfang 152 Bestandseinheiten.

      Fontane-Sammlung Christian Andree : Briefe: Show content

  • Biographical documents and records

    Dokumente zum Leben Theodor Fontanes und seines Umfeldes, u.a. Tagebücher, Wirtschaftsbücher, Zeugnisse, Erinnerungen. Umfang ca. 200 Dokumente, 3 Tagebücher, 8 Haushaltsbücher. Entstehungszeitraum 1734 bis 1939.

    • F: Pharmacy Certification for Theodor Fontane

      Zeugnisse, die Theodor Fontane während seiner Ausbildung zum Apotheker erhalten hat, sowie weitere Dokumente im Zusammenhang mit seiner Ausbildung zum Apotheker und mit der beruflichen Tätigkeit seines Vaters als Apotheker. Darin u.a. eine Materialsammlung zur Adler-Apotheke in Burg. Umfang ca. 17 Dokumente, Entstehungszeitraum 1734 bis 1912.

      Apothekerzeugnisse für Theodor Fontane: Show content

    • G: Biographical documents and records from family and friends (originals)

      Lebensdokumente und Aufzeichnungen Fontanes und aus dem Familien- und Freundeskreis, insbesondere Haushaltsbücher, Tagebücher und Erinnerungen. Umfang: ca. 40 Dokumente. Entstehungszeitraum 1855 bis 1936.

      Lebensdokumente und Aufzeichnungen aus dem Familien- und Freundeskreis (Originale): Show content

      • G 2: Household account books

        Die von Emilie Fontane - und nur ausnahmsweise auch von anderen Familienmitgliedern - während der gesamten Zeit der Ehe geführten Bücher über den Haushalt (Einnahmen und Ausgaben), überliefert sind 8 von ehemals 14 Büchern (vgl. Vermisste Bestände des Theodor-Fontane-Archivs. Eine Dokumentation, hg. von Manfred Horlitz, S. 148). Umfang 8 Bände, Entstehungszeit 1856 bis 1896.

        Haushaltsbücher: Show content

      • G 4: Diaries

        Die von Fontane eigenhändig geführten Tagebücher, überliefert sind 3 von ehemals 8 Bänden. Die Beilagen liegen unter der Signatur N 1. Entstehungszeit 1855 bis 1882.

        Tagebücher: Show content

    • Ga: Records and documents from family and friends (copies, other)

      Abschriften und Kopien von Lebensdokumenten von Angehörigen der Familie und aus dem Freundeskreis. Umfang ca. 150 Dokumente, Entstehungszeit 1798 bis 1939.

      Aufzeichnungen und Dokumente aus dem Familien- und Freundeskreis (Abschriften, Kopien, Weiteres): Show content

  • Manuscripts of works

    Originale und Abschriften von Entwürfen, Reinschriften, Materialsammlungen Theodor Fontanes u.a. zu Gedichten, Balladen, fiktionaler Prosa, Wanderungen, journalistischen Texte, Kritiken, Essays. Ca. 2.000 Texte, Entstehungszeitraum 1771 bis 1975.

    • Lyrik: Manuscripts of works: Poetry

      Originale und Abschriften von Entwürfen und Reinschriften zu Gedichten und Balladen, teils von der Hand von Emilie Fontane, Friedrich Fontane u.a. Ca. 1.200 Texte, Entstehungszeitraum 1844 bis 1930.

      Werkmanuskripte : Lyrik: Show content

      • H: Poems by Fontane (originals)

        Entwürfe, Reinschriften und Abschriften (von der Hand von Emilie Fontane, Friedrich Fontane u. a.) zu Gedichten Fontanes, darin u.a. die Konvolute "Aus der Soldatenzeit", "Allerhand Ulk" und das älteste Manuskript der "Gedichte". Umfang ca. 200 Texte, Entstehungszeitraum 1844 bis 1898.

        Gedichte Fontanes (Originale): Show content

      • Ha: Poems by Fontane (copies)

        Abschriften und Kopien von Gedichten Theodor Fontanes. Umfang ca. 1.000 Texte, Entstehungszeitraum 1837 bis 1930.

        Gedichte Fontanes (Abschriften und Kopien): Show content

      • J: Ballads by Fontane (originals)

        Eigenh. Entwürfe und Abschriften von Emilie Fontane zu Balladen Theodor Fontanes. Umfang 17 Texte, Entstehungszeitraum 1852 bis 1898.

        Balladen Fontanes (Originale): Show content

    • Prosa: Prose and prose fragments (originals)

      Originale und Abschriften von Prosatexten, Prosaentwürfen und Prosafragmenten Theodor Fontanes. Umfang ca. 40 Bestandseinheiten, Entstehungszeitraum 1849 bis 1975.

      Werkmanuskripte : Prosa: Show content

      • N: Prose and prose fragments (originals)

        Eigenhändige Entwürfe zu Prosa und Prosafragmenten Theodor Fontanes, darin u.a. "Allerlei Glück". Umfang 19 Bestandseinheiten, Entstehungszeitraum 1858 bis 1898.

        Prosa und Prosafragmente (Originale): Show content

      • Na: Prose, essays, travel writings (copies)

        Abschriften und Kopien von Prosatexten, Aufsätzen und Reiseschriften, darin u.a. das "Bilderbch aus England" und "Abednego, der Pfandleiher". Umfang ca. 20 Bestandseinheiten mit ca. 100 Texten und Textfragmenten, Entstehungszeitraum 1849 bis 1975.

        Prosa, Aufsätze, Reiseschriften (Abschriften, Kopien): Show content

    • Journalismus: Manuscripts of works: Journalism

      Originale, Entwürfe, Materialsammlungen und Abschriften zu journalistischen und kritischen Texten, zu den "Wanderungen durch die Mark Brandenburg", zu "Fünf Schlösser" und zu Umkreistexten der "Wanderungen durch die Mark Brandenburg". Umfang ca. 150 Bestandseinheiten, Entstehungszeitraum 1791 bis 1937.

      Werkmanuskripte : Journalismus: Show content

  • Estates and collections

    Sammlungen von Fontane, seiner Familie, seinem Umfeld bzw. aus der Geschichte der Fontane-Rezeption sowie (Teil-)Nachlässe und Materialsammlungen aus dem Umfeld Fontanes und von Fontane-Forscherinnen und Forschern.

    • Q: Fontane's Reference Library

      Fontanes "Handbibliothek", bestehend aus Bänden aus Fontanes Besitz mit eigenh. Benutzungsspuren, Zueignungen an und von Fontane, darunter einzelne Bände, die nicht aus dem Besitz Fontanes, sondern aus der Familie stammen. Umfang: 110 bibliographische Einheiten, ca. 160 Bände. Entstehungszeitraum 1834 bis 1938. Literatur: Wolfgang Rasch: Zeitungstiger, Bücherfresser, in: Imprimatur. Ein Jahrbuch für Bücherfreunde. N.F. [Bd.] XIX, 2005, S. 103-144.

      Handbibliothek Fontanes: Show content

    • R: Poetry from the circle of friends (copies)

      Dichtungen von Personen aus dem Freundeskreis und aus dem Umkreis um Theodor Fontane, meist eigenhändig von den Verfasserinnen. Umfang 39 Texte, Entstehungszeit 1832 bis 1916.

      Dichtungen aus dem Freundeskreis (Originale): Show content

    • Ra: Poetry from the circle of friends (copies)

      Abschriften von Dichtungen von Personen aus dem Freundeskreis und aus dem Umkreis um Theodor Fontane. Umfang 65 Texte, Entstehungszeit 1833 bis 1939.

      Dichtungen aus dem Freundeskreis (Abschriften): Show content

    • T: Musical versions of Fontane's texts

      Sammlung von Kompositionen zu Texten Fontanes, Notendrucke und -handschriften, hauptsächlich Chorsätze und begleitete Sololieder. Umfang ca. 130 Stück, Entstehungszeit 1893 bis 2012.

      Vertonungen von Texten Fontanes: Show content

    • W: Archive of the publishing house F. Fontane & Co.

      Archiv des Verlags F. Fontane & Co. Verlagsarchiv - Teilnachlass. Der Bestand umfasst die auf Theodor Fontane bezügliche Hinterlassenschaft des Verlags F. Fontane & Co. (Korrespondenz, Verlagsabrechnungen, Verträge usw.). Der Rest des Verlagsarchivs, die Beziehungen zu allen anderen Autoren des Verlags betreffend, ist (bis auf Rudimente) verschollen. Auch der größte Teil der Abschriften sowie als Abschriften eingestuften Materialien des Theodor-Fontane-Archivs entstammen diesem Nachlass, aber auch eine Reihe von Originalen, etwa die vom Autor unterzeichneten Ausfertigungen der Verlagsverträge. Umfang ca. 2.000 Bestandseinheiten, Entstehungszeit 1872 bis 1941.

      Archiv des Verlags F. Fontane & Co.: Show content

    • Andree: Christian Andree Collection

      Die Fontane-Sammlung Christian Andree, eine private Autographen-Sammlung, die 1998 geschlossen für das Theodor-Fontane-Archiv angekauft wurde, umfasst in vier Bestandsgruppen Prosamanuskripte, Gedichte, Briefe und Fontaneana. Umfang ca. 250 Bestandseinheiten, Entstehungszeit 1808 bis 1926. Literatur: Theodor-Fontane-Archiv Potsdam. Die Fontane-Sammlung Christian Andree. Berlin 1998 (Patrimonia 142); Christian Andree: Katalog der Fontane-Sammlung Christian Andree. Berlin 1999 (Patrimonia 142a).

      Fontane-Sammlung Christian Andree: Show content

    • Böschenstein: Estate of Renate Böschenstein

      Wissenschaftlicher Nachlass der Literaturwissenschaftlerin Renate Böschenstein-Schäfer (1933-2003). Teilnachlass, enthaltend Arbeitsmaterialien, Manuskripte, Vorlesungsskripte, Exzerpte, Sonderdrucke. Umfang: 28 Archivboxen, 33 Bände aus der Arbeitsbibliothek, Entstehungszeit 1960 bis 2003.

      Nachlaß Renate Böschenstein: Show content

    • Drude: Materials of the Fontane researcher Otto Drude

      Arbeitsmaterialien des Fontane-Forschers Otto Drude (1925-2007), u.a. zur Erarbeitung des Hanser-Briefverzeichnisse.s Umfang 10 Aktenordner, Entstehungszeit ca. 1980 bis 1988.

      Arbeitsmaterialien des Fontane-Forschers Otto Drude: Show content

    • Friedlaender: Collection of Fontane's letters to Georg Friedlaender

      Die Briefe Theodor Fontanes an Georg Friedlaender. Konvolut, erschlossen als Signaturen C 418 bis C 714. Umfang 282 Briefe und Postkarten, Entstehungszeit 1884 bis 1889.

      : Show content

    • Golz: Materials of the Fontane editor Anita Golz (died 1993)

      Arbeitsmaterialien der Fontane-Herausgeberin Anita Golz (gest. 1993) zur Vorbereitung der Ausgabe der Gedichte in der Großen Brandenburger Ausgabe, Sammlung von Materialien zur Entstehung und Überlieferung der einzelnen Gedichttexte. Umfang 2 Archivboxen.

      : Show content

    • Hopfen: Hans Hopfen Collection

      Sammlung von Briefen und Notizen aus dem Nachlass von Hans von Hopfen (1835-1904). Umfang: 14 Briefe an Hans von Hopfen, darunter 2 von Theodor Fontane, 8 von Alfred Meißner, dazu 1 Konvolut-Umschlag m. eh. Notiz von Hans von Hopfen, 3 von B. Oppenheim, 1 von H. Treitschke (Signaturen C 492-493, E 14-16), Entstehungszeit 1867-1883 und nach 1885.

      : Show content

    • Hülsen: Letters from famous authors to Excellency [Botho von] Hülsen <cover title>

      Autographensammlung des Theaterintendanten Botho von Hülsen (1815-1886), fixiert oder lose eingelegt in einer zeitgenössischen Leinen-Mappe mit der Aufschrift "Briefe berühmter Verfasser an Excellenz von Hülsen", 1 Foto, 3 Zeitungsausschnitte. Umfang: ca. 100 Schreiben prominenter Verfasser, hauptsächlich an Botho von Hülsen. Entstehungszeit 1848 bis 1941.

      Briefe berühmter Verfasser an Excellenz [Botho von] Hülsen <Umschlagtitel>: Show content

    • Jolles: Materials of the literary scholar Charlotte Jolles (1909-2003)

      Arbeitsmaterialien der Literaturwissenschaftlerin Charlotte Jolles (1909-2003), darin u.a. das Manuskript für die Druckausgabe der Disseration von 1982. Umfang 1 Archivbox, 5 Karteikästen, 5 Ordner, Entstehungszeit 1935 bis 2003.

      : Show content

    • Kummer: Estate of Karl Wilhelm and Bertha Kummer

      Teilnachlass von Emilie Fontanes Adoptiveltern Karl Wilhelm Kummer (1758-1855) und Bertha Kummer (1807-1870). Umfang: ca. 100 Korrespondenzstücke (Signaturen B 344 bis B 436) sowie 1 Archivbox, Entstehungszeit 1824 bis 1865.

      Nachlaß Karl Wilhelm und Bertha Kummer: Show content

    • Mengel: Peter Friedrich Mengel Collection

      Fontane-Sammlung von Peter-Friedrich Mengel (1884-1967), Sohn von Gertrud Mengel, Enkelsohn von Fontanes Freund Friedrich Witte (1829-1893), Vizepräsident am Oberpräsidium der Provinz Brandenburg (1932-1934), Generaldirektor der Feuersozietät Brandenburg (ab 1934). Material zu Theodor Fontane und zu seinem Verhältnis zu verschiedenen Mitgliedern der Familie Witte. Umfang 1 Archivbox, Entstehungszeit 1895 bis 1967.

      Sammlung Peter Friedrich Mengel: Show content

    • Schreinert: Kurt Schreinert Collection

      Sammlung Kurt Schreinert (1901-1967). Fontaneana, Bände und Objekte (Lichtputzschere, Fächer) aus der Fontane-Sammlung und Arbeitsbibliothek des Literaturwissenschaftlers Kurt Schreinert. Umfang: ca. 50 Bände sowie Objekte.

      Sammlung Kurt Schreinert: Show content

    • Spangenberg: Berthold Spangenberg Collection

      Die Resultate der Umfrage des Verlegers Berthold Spangenberg (1916-1986) aus dem Jahr 1959 bei prominenten Autoren und Politikern zu Theodor Fontane. Umfang 1 Archivbox, Entstehungszeit 1959 bis 1976.

      Sammlung Berthold Spangenberg: Show content

  • Permanent loans

    Dauerleihgaben mit Handschriften und Drucken von und zu Theodor Fontane sowie von Zeitgenossinnen und Zeitgenossen.