30. August 1896, Sunday

Work

30.08.1896
Korrektur Von Zwanzig bis Dreißig [1]
30.08.1896
„Nebenher beschäftigen mich Verse“, vielleicht für die 5. Auflage der Gedichte [2]
  • 1: TB 2,265
  • 2: TB 2,265

Publications about Fontane

30.08.1896
Ferdinand Avenarius, Die Poggenpuhls, in: Der Kunstwart [3]

Letter from Fontane to

30.08.1896
[4]
30.08.1896
[5]

Events during that period

Reading

28.08.1896 - 30.08.1896
Prinz Boguslav Radziwill, Die historische Stellung des Hauses Radziwill (Berlin: Decker 1896) – „mit eignen Gefühlen gelesen. […] Vor 30 Jahren hätte mich das kolossal interessirt, jetzt bin ich so verdemokratisirt, daß ich die feierliche Behandlung solcher Fragen mindestens überflüssig finde“ (zwischen 28. 8. 1896 u. 30. 8. 1896) [6]
  • 6: Friedlaender-Briefe 1994,406 (30. 8. 1896)

Print

** 01.06.1896 ** - ** 31.08.1896 **
Wanderungen durch die Mark Brandenburg. Theil1 : Die Grafschaft Ruppin, Berlin: Hertz, 6. Auflage – die Ausgabe stellt einen Nachdruck der 5. Auflage von 1892 dar; für eine Auflage von 1000 Exemplaren erhält F 900 Mark Honorar [7] [8]

Letter to Fontane from

zwischen 20. 8. 1896 u. 15. 9. 1896
Toeche, Paul
Toeche skizziert einen Aufsatz, der sich mit Fs „Auslassungen über Storm“ (in Von Zwanzig bis Dreißig) befaßt (zwischen 20. 8. 1896 u. 15. 9. 1896) [9]
  • 9: Helmuth Nürnberger: „Der große Zusammenhang der Dinge“. ‚Region‘ und ‚Welt‘ in Fontanes Romanen. Mit einem Exkurs: Fontane und Storm sowie einem unbekannten Brief Fontanes an Ada Eckermann, in: FBl 55(1993),66 (F an Ada Eckermann, 6. 5. 1898) (erw.)

Last change: 11.02.2025

Empfohlene Zitierweise: Roland Berbig: Theodor Fontane Chronik digital. Auf der Grundlage der »Theodor Fontane Chronik« (5 Bde., Berlin: De Gruyter 2010) hg. v. Theodor-Fontane-Archiv. Potsdam 2021ff. URL: https://www.fontanearchiv.de/en/chronik/1896-08-30/. Letzte Bearbeitung: 11.02.2025.

The provision of this digital service was funded by the Federal Government Commissioner for Culture and the Media (BKM).