13. May 1892, Friday

Event

13.05.1892
Fontanes entscheiden sich nach Friedlaenders Ermittlungen für die „‚Freudiger’sche Wohnung‘“ in Zillerthal bei Schmiedeberg; Emilie unterrichtet Friedlaender vom Zustand Fs („Sie werden ihn nicht so erbärmlich finden, wie er sich schildert“) [1]
  • 1: Friedlaender-Briefe 1994,243 (Emilie Fontane an Georg Friedlaender, 13. 5. 1892)

Letter from Fontane to

13.05.1892
[2]
  • 2: FBV 92/60; Friedlaender-Briefe 1994,243–244

Events during that period

Reading

01.03.1892 - 31.05.1892
Emilie Fontane liest aus Anton Heinrich Springers Autobiographie Aus meinem Leben (Berlin: Grote 1892) vor (zwischen März 1892 u. Mai 1892) [3]
  • 3: TB 2,257; Frederick Betz, Jörg Thunecke (Hg.): Die Briefe Theodor Fontanes an Fritz Mauthner. Ein Beitrag zum literarischen Leben Berlins in den 80er und 90er Jahren des 19. Jahrhunderts (Teil II), in: FBl 39(1985),17 (F an Moritz Lazarus, 29. 4. 1892)

Last change: 11.02.2025

Empfohlene Zitierweise: Roland Berbig: Theodor Fontane Chronik digital. Auf der Grundlage der »Theodor Fontane Chronik« (5 Bde., Berlin: De Gruyter 2010) hg. v. Theodor-Fontane-Archiv. Potsdam 2021ff. URL: https://www.fontanearchiv.de/en/chronik/1892-05-13/. Letzte Bearbeitung: 11.02.2025.

The provision of this digital service was funded by the Federal Government Commissioner for Culture and the Media (BKM).