13. October 1890, Monday
Event
- 13.10.1890
- Besuch von den „Görlitz’schen Damen, Frau und Tochter“; sie berichten von einer geplanten Matinée [1]
- 13.10.1890
- F erhält 1500 Mark Honorar für Quitt von Wilhelm Hertz, die Quittung ist auf den 13. 10. 1890 datiert [2]
- 1: TFA Sign. Andree V III,108 (F an Unbekannt [an einen Mann], 13. 10. 1890)
- 2: TFA [Haushaltsbücher]; DLA Sign. Cotta Fontane Fasz. I,93
Letter from Fontane to
- 13.10.1890
F bittet, seinen Namen „unter die Comité-Mitglieder miteinreihen zu wollen“; es geht um eine wohltätige Matinée [3]
- 3: FBV 90/201; TFA Sign. Andree V III,108
Events during that period
Work
- ** 01.09.1889 ** - ** 30.11.1890 **
- F notiert einen Entwurf zu einer Charakteristik Henrik Ibsens (vermutlich Herbst 1889) [4]
- ** 01.09.1889 ** - ** 30.11.1890 **
- Notizen über Realismus und Romantizismus (vermutlich Herbst 1889) [5]
- ** 01.07.1890 ** - ** 31.12.1890 **
- Korrektur Quitt (2. Hälfte 1890) [6]
- 4: Aufzeichnungen zur Literatur 361–368
- 5: Aufzeichnungen zur Literatur 375f.
- 6: TB 2,251
Letter to Fontane from
- ** 2. Hälfte 1890 **
-
Gensichen, Otto Franz
fragt, ob F die Antwort auf seine „Anfrage betreffs der ‚Flecken‘“ erhalten habe (2. Hälfte 1890) (→ 30. 1. 1890) [7]
- 7: TFA Sign. Ca 1216 – möglicherweise sind Gensichens Korrigenda zu Vor dem Sturm gemeint
Last change: 04.08.2023
(https://www.fontanearchiv.de/en/chronik/1890-10-13/)
Empfohlene Zitierweise: Roland Berbig: Theodor Fontane Chronik digital. Auf der Grundlage der »Theodor Fontane Chronik« (5 Bde., Berlin: De Gruyter 2010) hg. v. Theodor-Fontane-Archiv. Potsdam 2021ff. URL: https://www.fontanearchiv.de/en/chronik/1890-10-13/. Letzte Bearbeitung: 04.08.2023.
The provision of this digital service was funded by the Federal Government Commissioner for Culture and the Media (BKM).
