1. October 1889, Tuesday

Event

01.10.1889
F erhält von der Vossischen Zeitung 600 Mark Gehalt, vom Ministerium 300 Mark (→ 1. 4. 1870) [1]
01.10.1889
Übernahme des Referats über die Freie Bühne [2]
01.10.1889
das Haushaltsbuch notiert eine Einnahme von 65 Mark mit der Bemerkung „‚Karrenschieber‘ 1 Billet“ [3]
01.10.1889
F sieht im Königlichen Schauspielhaus Richard Voß’ Brigitta [4]
  • 1: TFA [Haushaltsbücher]
  • 2: Fricke I,78
  • 3: TFA [Haushaltsbücher]
  • 4: NyA 22,2,633

Events during that period

Work

** 01.09.1889 ** - ** 30.11.1889 **
Beginn der Korrektur von Unwiederbringlich (vermutlich Herbst 1889) [5]
** 01.09.1889 ** - ** 30.11.1890 **
F notiert einen Entwurf zu einer Charakteristik Henrik Ibsens (vermutlich Herbst 1889) [6]
** 01.09.1889 ** - ** 30.11.1890 **
Notizen über Realismus und Romantizismus (vermutlich Herbst 1889) [7]
  • 5: TB 2,250
  • 6: Aufzeichnungen zur Literatur 361–368
  • 7: Aufzeichnungen zur Literatur 375f.

Letter to Fontane from

vor 2. 10. 1889
Hertz, Wilhelm [8]
  • 8: FaH 318 (F an Hans Hertz, 2. 10. 1889) (erw.)

Last change: 04.08.2023

Empfohlene Zitierweise: Roland Berbig: Theodor Fontane Chronik digital. Auf der Grundlage der »Theodor Fontane Chronik« (5 Bde., Berlin: De Gruyter 2010) hg. v. Theodor-Fontane-Archiv. Potsdam 2021ff. URL: https://www.fontanearchiv.de/en/chronik/1889-10-01/. Letzte Bearbeitung: 04.08.2023.

The provision of this digital service was funded by the Federal Government Commissioner for Culture and the Media (BKM).