1. April 1889, Monday

Event

01.04.1889
F erhält 620 Mark Gehalt von der Vossischen Zeitung, außerdem 300 Mark vom Ministerium (→ 1. 4. 1870) [1]
01.04.1889
der Artikel polemisiert gegen F als Mitunterzeichner einer Erklärung gegen den Verein, die unter dem Titel Widersacher einer vernünftigen Sprachreinigung zuerst in den Preußischen Jahrbüchern veröffentlicht worden ist und hier noch einmal zusammen mit der Gegenerklärung veröffentlicht wird – F spricht sich damit gegen eine institutionell betriebene Beseitigung von Fremdwörtern aus [2]

Publications about Fontane

01.04.1889
B. Buchdrucker, K. M., Theodor Fontane, in: Zeitschrift des Allgemeinen Deutschen Sprachvereins (Braunschweig) [3]

Events during that period

Reading

01.04.1889
Theophil Zolling, Der Klatsch. Ein Roman aus der Gesellschaft (Leipzig: Haessel 1889) – ein Buch, das „diesen Namen verdient“ (vor 2. 4. 1889) [4]
  • 4: Fr I,2,186 (F an Wilhelm Hertz, 2. 4. 1889) (Zitat); Frederick Betz, Jörg Thunecke (Hg.): Die Briefe Theodor Fontanes an Fritz Mauthner. Ein Beitrag zum literarischen Leben Berlins in den 80er und 90er Jahren des 19. Jahrhunderts (Teil I), in: FBl 38(1984),516 (F an Fritz Mautner, 3. 4. 1889)

Last change: 22.12.2020

Empfohlene Zitierweise: Roland Berbig: Theodor Fontane Chronik digital. Auf der Grundlage der »Theodor Fontane Chronik« (5 Bde., Berlin: De Gruyter 2010) hg. v. Theodor-Fontane-Archiv. Potsdam 2021ff. URL: https://www.fontanearchiv.de/en/chronik/1889-04-01/. Letzte Bearbeitung: 22.12.2020.

The provision of this digital service was funded by the Federal Government Commissioner for Culture and the Media (BKM).