13. March 1888, Tuesday
Reading
- 13.03.1888
- Emilie Fontane liest F den Erlaß von Kaiser Friedrich III. An mein Volk (vom 12. 3. 1888) vor [1]
- 13.03.1888
- Vossische Zeitung, darin ein Artikel über Otto von Bismarck [2]
- 13.03.1888
- Berliner Tageblatt, darin ein Artikel über Otto von Bismarck, der F „in große Aufregung versetzte“ [3]
- 1: HFB 3,591 (F an Martha Fontane, 13. 3. 1888)
- 2: Familienbriefnetz 310–311 (F an Martha Fontane, 14. 3. 1888)
- 3: Familienbriefnetz 310 (F an Martha Fontane, 14. 3. 1888)
Letter from Fontane to
- 13.03.1888
über den Erlaß Kaiser Friedrichs III. und die politische Situation allgemein [4]
- 4: FBV 88/31; Familienbriefnetz 308–310
Events during that period
Event
- 04.03.1888 - 08.07.1888
- Wilhelm Hertz teilt F mit, daß Neuauflagen von Oderland und Havelland erscheinen sollen (zwischen 4. 3. 1888 u. 8. 7. 1888) [5]
- 5: TB 2,243
Work
- 01.03.1888 - 01.07.1888
- Korrektur der Erzählungen Wohin?, Im Coupé, Der Karrenschieber von Grisselsbrunn und Der letzte Laborant, des Essays Plaue a. H. und erneute Korrektur von Stine (zwischen Anfang März 1888 u. Anfang Juli 1888) [6]
- 01.03.1888 - 01.07.1888
- Korrektur Dreilinden und Zusammenstellung des Bandes Fünf Schlösser (zwischen Anfang März 1888 u. Anfang Juli 1888) [7]
- 01.03.1888 - 01.07.1888
- Gedichtentwürfe Dänemark im Schnee. (Im März 1888) und Reise nach Dänemark (März 1888) (zwischen Anfang März 1888 u. Anfang Juli 1888) [8]
- 6: TB 2,243
- 7: TB 2,244
- 8: Gedichte 2,671 – beide sind im handschriftlichen Entwurf der Poggenpuhls enthalten
Last change: 02.01.2024
(https://www.fontanearchiv.de/en/chronik/1888-03-13/)
Empfohlene Zitierweise: Roland Berbig: Theodor Fontane Chronik digital. Auf der Grundlage der »Theodor Fontane Chronik« (5 Bde., Berlin: De Gruyter 2010) hg. v. Theodor-Fontane-Archiv. Potsdam 2021ff. URL: https://www.fontanearchiv.de/en/chronik/1888-03-13/. Letzte Bearbeitung: 02.01.2024.
The provision of this digital service was funded by the Federal Government Commissioner for Culture and the Media (BKM).
