20. September 1887, Tuesday

Event

20.09.1887
morgens erfährt F, daß sein Sohn George seit dem 17. 9. 1887 in Lichterfelde an einer lebensgefährlichen Blinddarmentzündung erkrankt ist; Martha Fontane fährt nach Lichterfelde, um von ihrer Schwägerin „mit heroischem Mute […], gemeinschaftlich mit einer grauen Schwester“, die anstrengende Pflege Georges zu übernehmen [1] [2]
20.09.1887
vormittags halbstündiger Besuch von einer Frau Poggendorf, die behauptet, sie sei Lene und daß F in Irrungen, Wirrungen ihre Geschichte beschrieben habe: „Ob sie verrückt oder eine Schwindlerin war, ist mir nicht klar geworden.“ [3]
  • 1: HFB 3,567 (F an Theodor Fontane jun., 24. 9. 1887)
  • 2: TB 2,239; Friedlaender-Briefe 1994,111 (20. 9. 1887)
  • 3: HFB 565 (F an Emilie Fontane, 20. 9. 1887); HFB 3,566 (F an Paul Schlenther, 20. 9. 1887) (Zitat)

Work

20.09.1887
F stellt ein Quitzow-Kapitel fertig [4]
  • 4: HFB 3,564 (F an Emilie Fontane, 20. 9. 1887)

Letter from Fontane to

20.09.1887
Karl Johann Bergel – Bergel, Karl Johann [5]
20.09.1887
Expedition der Vossischen Zeitung
F fordert für den Vorabdruck von Irrungen, Wirrungen ein Honorar von 3000 Mark [6]
20.09.1887
Emilie (geb. Rouanet-Kummer) Fontane
mit einer Karte der Gesellschaft der ›Zwanglosen‹ [7]
20.09.1887
Georg Friedlaender
mit Entschuldigung, daß er, F, sich während der Krummhübeler Tage zu eng an Bekannte dort gebunden habe, von denen er wußte, daß sie in Spannung zu Friedlaender leben [8]
20.09.1887
Dr. Heidenhain – Heidenhain, Dr. [9]
20.09.1887
Paul Schlenther [10]
20.09.1887
Friedrich Stephany – Stephany, Friedrich [11]
  • 5: HFB 3,564 (F an Emilie Fontane, 20. 9. 1887) (erw.)
  • 6: HFB 3,565 (F an Emilie Fontane, 20. 9. 1887) (erw.)
  • 7: FBV 87/122; EBW 3,501–502
  • 8: FBV 87/123; Friedlaender-Briefe 1994,111–113
  • 9: HFB 3,564 (F an Emilie Fontane, 20. 9. 1887) (erw.)
  • 10: FBV 87/124; HFB 3,565–566
  • 11: HFB 3,564 (F an Emilie Fontane, 20. 9. 1887) (erw.)

Last change: 17.12.2024

Empfohlene Zitierweise: Roland Berbig: Theodor Fontane Chronik digital. Auf der Grundlage der »Theodor Fontane Chronik« (5 Bde., Berlin: De Gruyter 2010) hg. v. Theodor-Fontane-Archiv. Potsdam 2021ff. URL: https://www.fontanearchiv.de/en/chronik/1887-09-20/. Letzte Bearbeitung: 17.12.2024.

The provision of this digital service was funded by the Federal Government Commissioner for Culture and the Media (BKM).