20. September 1885, Sunday
Event
- 20.09.1885
- Besuch von Theaterdirektor Heßler, der F – gegen den Willen des Verfassers! – das Festspiel anläßlich des 200jährigen Bestehens der französischen Kolonie übergibt, das Theodor Fontane jun. gedichtet hat – F benötigt diesen Text für den von ihm übernommenen Prolog (→ 30. 5. 1885 u. 1. 11. 1885) [1]
- 1: HFB 3,426 (F an Theodor Fontane jun., 21. 9. 1885)
Letter from Fontane to
- 20.09.1885
„aus meinem geplanten Stillleben hat Ihre Intervention eine ‚Saison‘ mit allen Chikanen gemacht, sogar mit einem Prinzen.“ F verspricht die „‚Novellette‘“ Friedlaenders an die Tägliche Rundschau zu schicken (f8.11.1885) [2]
- 2: FBV 85/117; HFB 3,425; Friedlaender-Briefe 1994,34–35 (34/34)
Events during that period
Event
- ** 25.05.1885 ** - 08.10.1885
- Martha Fontane reist nach Rostock zu Familie Witte; Aufenthalt auch in Warnemünde (im Juni) und Schwiggerow, „sehr allmählich genesend“ (vermutlich 25. 5. 1885 bis 8. 10. 1885) (→ 2. 4. 1885) [3]
- 3: TB 2,226/228 (Zitat); Familienbriefnetz 281 (F an Martha Fontane, 26. 5. 1885); TFA Sign. Andree V III,76 (F an Friedrich Fontane, 19. 6. 1885)
Work
- 20.09.1885
- Korrektur der Novelle Cécile (nach 19. 9. 1885) [4]
- 4: TB 2,228
Last change: 17.12.2024
(https://www.fontanearchiv.de/en/chronik/1885-09-20/)
Empfohlene Zitierweise: Roland Berbig: Theodor Fontane Chronik digital. Auf der Grundlage der »Theodor Fontane Chronik« (5 Bde., Berlin: De Gruyter 2010) hg. v. Theodor-Fontane-Archiv. Potsdam 2021ff. URL: https://www.fontanearchiv.de/en/chronik/1885-09-20/. Letzte Bearbeitung: 17.12.2024.
The provision of this digital service was funded by the Federal Government Commissioner for Culture and the Media (BKM).
