1. December 1883, Saturday
- 01.12.1883
- [gez.: Th. F.] Theaterkritik zu G. v. Moser, Glück bei Frauen, in: Vossische Zeitung – „Ich lebe der Einbildung oder Eitelkeit, in dem, was schmeckt und was nicht schmeckt, auf so ziemlich jedem Gebiete mitreden zu können, und behaupte daraufhin mit aller Bestimmtheit, ein Stück, das mich drittehalb Stunden lang zu fesseln und zu vergnügen vermag […], kann nicht schlecht sein.“ [1]
- 1: Bibliographie 350005772; NyA 22,2,253–259 (257)
Events during that period
Reading
- 01.12.1883
- zwei Artikel aus der National-Zeitung vom 23. 11. 1883 und vom 29. 11. 1883 – darin geht es um eine Auseinandersetzung zwischen Berliner Künstlern und Berliner Kunstkritikern, die ausgelöst worden ist durch die Broschüre Berliner Kunstkritik mit Randglossen von Quidam (d. i. Julius Stinde); Karl Frenzel hat in einem Artikel vom 23. 11. 1883 die Berliner Künstler, unter denen er den Autor der Broschüre vermutet, scharf angegriffen, und Anton von Werner hat daraufhin am 29. 11. 1883 eine Entgegnung veröffentlicht – F gibt Karl Frenzel in allem Recht (vor 2. 12. 1883) [2]
- 2: HFB 3,291 (F an Karl Zöllner, 2. 12. 1883)
Letter from Fontane to
- [vor Mai 1885 / Anfang der 80er Jahre]
- [3]
- 3: FBV 00/40
Last change: 30.03.2022
(https://www.fontanearchiv.de/en/chronik/1883-12-01/)
Empfohlene Zitierweise: Roland Berbig: Theodor Fontane Chronik digital. Auf der Grundlage der »Theodor Fontane Chronik« (5 Bde., Berlin: De Gruyter 2010) hg. v. Theodor-Fontane-Archiv. Potsdam 2021ff. URL: https://www.fontanearchiv.de/en/chronik/1883-12-01/. Letzte Bearbeitung: 30.03.2022.
The provision of this digital service was funded by the Federal Government Commissioner for Culture and the Media (BKM).
