11. March 1882, Saturday
Event
- 11.03.1882
- kleines Diner bei Agnes von Münchhausen; anwesend sind ein Graf Dohna, Graf Günther Hardenberg, Geheimrat Jordan von Kröcher, Artur Freiherr von Fircks und Oberst von Wehren: „Wieder sehr angenehm“ [1]
- 11.03.1882
- spätabends („10“) mit Emilie Besuch einer großen Ballgesellschaft bei August von Heyden; Tischnachbarn sind Jane Thumann (Frau des Malers), eine geborene Swinburne, und „Frau Direktor Liepmann [Lippmann], auch eine Engländerin“ – Gespräch mit Julius Wolff und seiner Frau [2]
- 1: TB 2,161
- 2: TB 2,161 – F schreibt Liepmann, gemeint ist aber wohl Ehefrau des Kunsthistorikers Franz Lippmann, die aus England stammt
Work
- 11.03.1882
- Theaterkritik zu F. v. Schillers Kabale und Liebe [3]
- 3: TB 2,161
- 11.03.1882
- [gez.: Th. F.] Theaterkritik zu W. Gräfin Wickenburg-Almásy, Das Dokument und A. Bergen, Kleine Mißverständnisse, in: Vossische Zeitung [4]
- 4: Bibliographie 350005174; TB 2,366; NyA 22,2,128–131
Events during that period
Letter from Fontane to
- [vor Mai 1885 / Anfang der 80er Jahre]
- [5]
- 5: FBV 00/40
Last change: 30.03.2022
(https://www.fontanearchiv.de/en/chronik/1882-03-11/)
Empfohlene Zitierweise: Roland Berbig: Theodor Fontane Chronik digital. Auf der Grundlage der »Theodor Fontane Chronik« (5 Bde., Berlin: De Gruyter 2010) hg. v. Theodor-Fontane-Archiv. Potsdam 2021ff. URL: https://www.fontanearchiv.de/en/chronik/1882-03-11/. Letzte Bearbeitung: 30.03.2022.
The provision of this digital service was funded by the Federal Government Commissioner for Culture and the Media (BKM).
