4. June 1881, Saturday

Event

04.06.1881
Besuch von F. Pancritius, dem Hausarzt von Fontanes – Pancritius zahlt 10 Mark für Karl Weise ein (→ 22. 2. 1881) [1]
04.06.1881
Besuch von Heinrich Kruse, „der mal wieder ein Drama abliefert und mir die Lektüre seiner ‚Seegeschichten‘ empfiehlt“ [2]
04.06.1881
George Fontane fährt über Pfingsten nach Fürstenwalde, wahrscheinlich zu Gustav und Agathe Roggatz [3]
04.06.1881
›Rütli‹ bei Karl Eggers; Karl Bormann berichtet über eine Konferenz der Deutschen Schillerstiftung in Weimar; F schreibt an Mathilde von Rohr: „Die Freunde sehen wir selten. Wäre nicht der Rütli, so könnte von Verkehr kaum noch die Rede sein.“ [4]
04.06.1881
Spaziergang mit Karl Zöllner und August von Heyden [5]
04.06.1881
Tochter Mete, nach wie vor in Klein-Dammer, verspricht, daß sie aus der Schwiebusser Chronik, wenn sie „Interessantes“ finde, es herausschreiben werde – „an Papa überantworte ich alte Bücher nicht gern, ich […] habe ein ängstliches Bangen ob seiner Gründlichkeit.“ [6]
  • 1: TB 2,122
  • 2: TB 2,122
  • 3: TB 2,122
  • 4: TB 2,122; HFB 3,141f. (F an Mathilde von Rohr, 6. 6. 1881) (Zitat)
  • 5: TB 2,122
  • 6: Familienbriefnetz 178 (Martha Fontane an Emilie Fontane, 4. 6. [1881])

Work

04.06.1881
Eine Osterfahrt in das Land Beeskow-Storkow (→ 23. 7. 1881) [7]
  • 7: TB 2,122

Letter from Fontane to

04.06.1881
Dominik, Emil [8]
  • 8: TB 2,122

Letter to Fontane from

04.06.1881
Dominik, Emil
„Brief und Karte“ [9]
04.06.1881
Fontane, Martha [10]
  • 9: TB 2,122
  • 10: Familienbriefnetz 177–180

Events during that period

Letter from Fontane to

[vor Mai 1885 / Anfang der 80er Jahre]
[11]

Last change: 13.12.2023

Empfohlene Zitierweise: Roland Berbig: Theodor Fontane Chronik digital. Auf der Grundlage der »Theodor Fontane Chronik« (5 Bde., Berlin: De Gruyter 2010) hg. v. Theodor-Fontane-Archiv. Potsdam 2021ff. URL: https://www.fontanearchiv.de/en/chronik/1881-06-04/. Letzte Bearbeitung: 13.12.2023.

The provision of this digital service was funded by the Federal Government Commissioner for Culture and the Media (BKM).