13. March 1881, Sunday
Event
- 13.03.1881
- die Haushälterin Mathilde Gerecke bringt abends elf Uhr ein Extrablatt mit der Nachricht vom Attentat auf Zar Alexander II. und dessen Tod [1]
- 1: TB 2,100
Reading
- 13.03.1881
- Wilhelm Raabe, Das Horn von Wanza [2]
- 2: TB 2,100
Work
- 13.03.1881
- zur Feier des Berliner Architektenvereins anläßlich des 100. Geburtstages von Karl Friedrich Schinkel verfaßt F einen Prolog – „Mein eigentlichster Prolog war der an dem Schinkelfest-Abend“ [3]
- 3: EBW 3,275 (F an Emilie Fontane, 12. 8. 1882) – der Prolog ist nicht überliefert oder verschollen
Letter from Fontane to
- 13.03.1881
- Eulenburg und Hertefeld, Philipp zu [4]
- 13.03.1881
F verwendet sich für ein sprachbegabtes und in Not geratenes „Fräulein Post“ [5]- 13.03.1881
- Münchhausen, Agnes von [6]
- 4: TB 2,100
- 5: FBV 81/21; FaH 243
- 6: TB 2,100
Letter to Fontane from
- 13.03.1881
-
Hertz, Wilhelm
Antwort auf Anfrage zu Fräulein Post [7]
- 7: FaH 244 (16. 3. 1881 (erw.)
Events during that period
Letter from Fontane to
- [vor Mai 1885 / Anfang der 80er Jahre]
- [8]
- 8: FBV 00/40
Last change: 04.08.2023
(https://www.fontanearchiv.de/en/chronik/1881-03-13/)
Empfohlene Zitierweise: Roland Berbig: Theodor Fontane Chronik digital. Auf der Grundlage der »Theodor Fontane Chronik« (5 Bde., Berlin: De Gruyter 2010) hg. v. Theodor-Fontane-Archiv. Potsdam 2021ff. URL: https://www.fontanearchiv.de/en/chronik/1881-03-13/. Letzte Bearbeitung: 04.08.2023.
The provision of this digital service was funded by the Federal Government Commissioner for Culture and the Media (BKM).
