25. February 1881, Friday
Event
- 25.02.1881
- mittags und abends Spaziergänge; die Stadt ist bereits für den Einzug des kronprinzlichen Brautpaares geschmückt (→ 26. 2. 1881) [1]
- 25.02.1881
- Besuch von Hermann Friedrich Jahnke, der eine Sammlung für Karl Weise veranstalten will (→ 22. 2. 1881) [2]
- 1: TB 2,93
- 2: TB 2,93
Work
- 25.02.1881
- Graf Petöfy [3]
- 3: TB 2,93
Letter from Fontane to
- 25.02.1881
Begleitschreiben zum Liebenberg und Die Hertefelds-Konvolut (seine beiden aufgeklebten und gebundenen Zeitungsaufsätze, die F getrennt sendet), das wegen der Auseinandersetzung Eulenburgs (ein Vetter Philipps) mit Bismarck erst jetzt auf den Weg geht (→ 17. 2. u. 18. 2. 1881); zum Rücktritt des Innenministers Botho Graf zu Eulenburg – außer „der Judenfrage“ habe ihn nichts so „aufgeregt“ wie die „Eulenburgfrage“, bei der ihm die formale Seite von Bismarcks Agieren „stark“ erscheint – „das Vorgehen selbst aber begreif ’ ich“ [4]
- 4: FBV 81/12; HFB 3,119 (F an Philipp zu Eulenburg, 25. 2. 1881)
Letter to Fontane from
- 25.02.1881
- Fontane, Martha [5]
- 5: TB 2,93
Events during that period
Letter from Fontane to
- [vor Mai 1885 / Anfang der 80er Jahre]
- [6]
- 6: FBV 00/40
Last change: 13.12.2023
(https://www.fontanearchiv.de/en/chronik/1881-02-25/)
Empfohlene Zitierweise: Roland Berbig: Theodor Fontane Chronik digital. Auf der Grundlage der »Theodor Fontane Chronik« (5 Bde., Berlin: De Gruyter 2010) hg. v. Theodor-Fontane-Archiv. Potsdam 2021ff. URL: https://www.fontanearchiv.de/en/chronik/1881-02-25/. Letzte Bearbeitung: 13.12.2023.
The provision of this digital service was funded by the Federal Government Commissioner for Culture and the Media (BKM).
