9. June 1879, Monday
Work
- 09.06.1879
- Vaterländische Reiterbilder aus drei Jahrhunderten (→ 15. 3. u. 16. 3. 1879) – F hofft am nächsten Tag fertig zu sein; von Brachvogels Vorarbeiten zu Zieten „sind nicht zwei Zeilen unverändert stehengeblieben. O Stil des deutschen Doktors und Professors. Oder gar Brachvogels!“ [1]
- 1: EBW 3,169 (F an Emilie Fontane, 9. 6. 1879)
Letter from Fontane to
- 08./[09.]06.1879 (oder 09.06.1879)
F hofft, die Arbeit an den Vaterländischen Reiterbildern aus drei Jahrhunderten in den nächsten zwei Tagen zu beenden (→ 15. 3. u. 16. 3. 1879; anschließend will er die noch fehlenden Kapitel für Oderland schreiben; das Vorhaben, ein Kapitel über Tasdorf und Franz von Meinders zu schreiben, hat er mangels Material aufgegeben (→ 12. 5. 1879)
durch die Beschäftigung mit Henry Morton Stanleys Through the Dark Continent hat F eine Fülle an Ideen zur Gestaltung der Figur des Karl in seinem Romanentwurf Allerlei Glück erhalten [2] [3]
Events during that period
Event
- 08.06.1879 - 11.06.1879
- Besuch von Adolf und Auguste Wilbrandt (zwischen 8. 6. 1879 u. 11. 6. 1879) [4]
- 4: EBW 3,170 (F an Emilie Fontane, 11. 6. 1879)
Last change: 06.02.2024
(https://www.fontanearchiv.de/en/chronik/1879-06-09/)
Empfohlene Zitierweise: Roland Berbig: Theodor Fontane Chronik digital. Auf der Grundlage der »Theodor Fontane Chronik« (5 Bde., Berlin: De Gruyter 2010) hg. v. Theodor-Fontane-Archiv. Potsdam 2021ff. URL: https://www.fontanearchiv.de/en/chronik/1879-06-09/. Letzte Bearbeitung: 06.02.2024.
The provision of this digital service was funded by the Federal Government Commissioner for Culture and the Media (BKM).
