22. September 1878, Sunday

Event

22.09.1878
Begegnung mit Herrn Lange; eine Stellung für Martha Fontane in Langes Haus, die erwogen wurde, kommt nicht zustande – „sein Haus scheint doch ein Quantum Oede zu verzapfen, das nicht jeder vertragen kann. Am wenigsten Du.“ [1]
  • 1: HFB 2,622 (F an Martha Fontane, 25. 9. 1878)

Events during that period

Event

16.09.1878 - 28.09.1878
mit Emilie Reise nach Hamburg, Kiel und Forsteck; sie begegnen in Kiel dem Hamburger Fabrikanten und Reichstagsmitglied Dr. Adolf Meyer, der mit einer Schwester Clara Stockhausens verheiratet ist, die sie ebenfalls treffen (zwischen 16. 9. 1878 u. 20. 9. 1878; bis 28. 9. 1878): „Reizende Tage in Hamburg, noch schönre in Forsteck; leidlich freundliche Berührungen mit Klaus Groth“; F lernt Alexander Niepa, Redakteur der Kieler Zeitung, kennen [2] [3]
  • 2: TB 2,68f. (69) – zur Datierung: im Tagebuch vermerkt F, wohl irrtümlich, den 11. 9. 1878 als Abreisetag
  • 3: vgl. Helmuth Nürnberger (Hg.): „In Doppel-Dankbarkeit als Mensch und Vater …“. Theodor Fontane an Friedrich Wilhelm Holtze. 15 Briefe, in: FBl 60(1995),22 (Kommentar)

Last change: 22.12.2020

Empfohlene Zitierweise: Roland Berbig: Theodor Fontane Chronik digital. Auf der Grundlage der »Theodor Fontane Chronik« (5 Bde., Berlin: De Gruyter 2010) hg. v. Theodor-Fontane-Archiv. Potsdam 2021ff. URL: https://www.fontanearchiv.de/en/chronik/1878-09-22/. Letzte Bearbeitung: 22.12.2020.

The provision of this digital service was funded by the Federal Government Commissioner for Culture and the Media (BKM).