13. August 1878, Tuesday
Event
- ** 13.08.1878 **
- F muß 72 Mark an Steuern zahlen (um 13. 8. 1878) [1]
- 13.08.1878
- nachmittags 1 1⁄2 stündiger Besuch von A. von Heyden, „angeregt, mittheilsam“ [2]
- 13.08.1878
- während des abendlichen Spazierganges durch den Tiergarten Gespräch mit Arnold von Senfft zu Pilsach über Julius Stockhausen [3]
- 1: EBW 3,148 (F an Emilie Fontane, 13. 8. 1878)
- 2: EBW 3,149 (F an Emilie Fontane, 13. 8. 1878)
- 3: EBW 3,150 (F an Emilie Fontane, 15. 8. 1878)
Letter from Fontane to
- 13.08.1878
F hofft, bis zu Emilies Rückkehr den ersten Abschnitt von Grete Minde im Brouillon fertiggestellt zu haben [4]- ** um 13. 8. 1878 **
-
Fontane, George
mit einer kleinen Summe (um 13. 8. 1878) [5]
- 4: FBV 78/57; EBW 3,148–150
- 5: EBW 3,149 (F an Emilie Fontane, 13. 8. 1878) (erw.)
Letter to Fontane from
- 13.08.1878
- Rohr, Mathilde von [6]
- 6: EBW 3,150 (F an Emilie Fontane, 13. 8. 1878) (erw.)
Events during that period
Event
- ** 01.06.1878 ** - ** 31.08.1878 **
- Martha Fontane und Lise Witte verbringen „drei, vier Monate“ in Rostock; Theodor Fontane jun. reist nach Altkünkendorf, wo Pastor Hans Willibald Eltester gestorben ist [7]
- 7: TB 2,68
Last change: 13.12.2023
(https://www.fontanearchiv.de/en/chronik/1878-08-13/)
Empfohlene Zitierweise: Roland Berbig: Theodor Fontane Chronik digital. Auf der Grundlage der »Theodor Fontane Chronik« (5 Bde., Berlin: De Gruyter 2010) hg. v. Theodor-Fontane-Archiv. Potsdam 2021ff. URL: https://www.fontanearchiv.de/en/chronik/1878-08-13/. Letzte Bearbeitung: 13.12.2023.
The provision of this digital service was funded by the Federal Government Commissioner for Culture and the Media (BKM).
