19. June 1876, Monday

Letter from Fontane to

19.06.1876
[1]
19.06.1876

mit einem Entwurf des an Wilhelm I. gerichteten Entlassungsgesuchs; F bittet darum, Korrekturen einzubringen; außerdem bittet F darum, den Antrag Inspektor Hertzbergs auf Bewilligung einer Reiseunterstützung möglichst schnell zu bearbeiten [2]
19.06.1876

Gesuch um Entlassung als Akademiesekretär, das er weitgehend mit seiner eigenen Unzulänglichkeit und „Unausreichendheit“ begründet – „Ich mußte mich zu lebhafter Beschämung überzeugen, daß es mir beispielsweise zur Protokollführung über stattfindende Verhandlungen an Umsicht, zur Abfassung von Berichten aber an der Gabe gebräche, auf die Gedanken Andrer einzugehen. Schlimmer noch gestalteten sich die Dinge in Bezug auf alle, nach der administrativen Seite hin liegenden Aufgaben meines Amtes, die es erheischen, den Unterbeamten der Akademie ein Vorgesetzter zu sein, ihr Thun zu überwachen, ihre Streitigkeiten zu schlichten.“ [3]
  • 1: FBV 76/39
  • 2: FBV 76/40; Hubertus Fischer (Hg.): „ … so ziemlich meine schlechteste Lebenszeit.“ Unveröffentlichte Briefe von und an Theodor Fontane aus der Akademiezeit, in: FBl 63(1997),35 (Abdruck); Kat. 303, Hauswedell & Nolte, Hamburg 1994,249
  • 3: FBV 76/41; HFB 2,530–532 (531)

Events during that period

Letter from Fontane to

** [Sommer 1876] **

F bedankt sich für die durch Hermann Kletke übermittelte Bereitschaft Lessings, in der Akademie-Angelegenheit zu vermitteln, lehnt das Angebot jedoch ab: „lassen wir diese Konferenz fallen, ich ziehe meinen Antrag [wohl einen Antrag auf Entlassung] zurück“; F kündigt für den nächsten Tag einen Besuch von Emilie in dieser Angelegenheit an (→ *15. 5. 76*) [4]
  • 4: FBV [76]/42; HFB 2,532–533 (532)

Last change: 13.12.2023

Empfohlene Zitierweise: Roland Berbig: Theodor Fontane Chronik digital. Auf der Grundlage der »Theodor Fontane Chronik« (5 Bde., Berlin: De Gruyter 2010) hg. v. Theodor-Fontane-Archiv. Potsdam 2021ff. URL: https://www.fontanearchiv.de/en/chronik/1876-06-19/. Letzte Bearbeitung: 13.12.2023.

The provision of this digital service was funded by the Federal Government Commissioner for Culture and the Media (BKM).