6. August 1875, Friday
Event
- 06.08.1875
- am Morgen Abfahrt nach Konstanz: „Die Lage von Constanz, an dem breiten, prächtigen See, brillant“; Rundgang durch die Stadt – Rathaus mit Fresken, Kaufhaus am Hafen mit einem Freskenzyklus von Friedrich Pecht: „nicht übel“ [1]
- 06.08.1875
- mittags Weiterfahrt nach Ragaz über Romanshorn und Rorschach; in Romanshorn Begegnung mit C. L. Hoepner und dessen Familie; abends Ankunft in Ragaz, wo F eine Wohnung im Chalet de l’Imperatrice nimmt [2]
- 06.08.1875
- Souper bei Karl Hermann, Marie und deren Tochter Elise von Wangenheim; zugegen sind u.a. Professor Edward Jakob Steinle aus Frankfurt am Main und dessen Tochter, Oberst Wilhelm von Hahnke mit Frau, Hermann Josef von Reichlin-Meldegg mit Frau Pauline, Justizrat Adolf Staegemann mit Frau, Johannes Scherr mit Frau Marie, Carl von Treskow-Friedrichsfelde mit Frau Adelheid, Dr. August Julius von Steinau-Steinrück mit seiner Frau Klara und seinen Söhnen Friedrich August, Richard und Hugo sowie Kardinal Gustav Adolf zu Hohenlohe-Schillingsfürst [3]
- 1: HA 3,3,2,1014–1016 (Zitate); EBW 3,37 (F an Emilie Fontane, 7. 8. 1875)
- 2: HA 3,3,2,1016; EBW 3,38 (F an Emilie Fontane, 7. 8. 1875)
- 3: HA 3,3,2,1016
Letter from Fontane to
- 06.08.1875
über das englische Volk: „Durch Abstammung, Erziehung, Pflege, Freiheit und allerglücklichste Lebensverhältnisse repräsentiren sie schließlich eine höhere Race. Das ganze Volk trägt einen aristokratischen Stempel.“ [4]
- 4: FBV 75/40; EBW 3,35–36 (35)
Events during that period
Event
- ** 01.06.1875 ** - ** 31.08.1875 **
- „Viel in den Sommertheatern: die Meininger, Lewinskis Gastspiel, und das Gastspiel der Wiener“ [5]
- 5: TB 2,56
Last change: 13.12.2023
(https://www.fontanearchiv.de/en/chronik/1875-08-06/)
Empfohlene Zitierweise: Roland Berbig: Theodor Fontane Chronik digital. Auf der Grundlage der »Theodor Fontane Chronik« (5 Bde., Berlin: De Gruyter 2010) hg. v. Theodor-Fontane-Archiv. Potsdam 2021ff. URL: https://www.fontanearchiv.de/en/chronik/1875-08-06/. Letzte Bearbeitung: 13.12.2023.
The provision of this digital service was funded by the Federal Government Commissioner for Culture and the Media (BKM).
