8. November 1874, Sunday

Event

08.11.1874
gemeinsames Frühstück mit Schwatlos; anschließend gemeinsame Besichtigung des Doms von Salerno; Fahrt nach Paestum über Battipaglia; während der Droschkenfahrt von Battipaglia nach Salerno werden sie von „drei Ulanen mit fliegenden Lanzenfähnchen“ begleitet; in Paestum Besichtigung der drei dorischen Tempel: Euneastylos-Tempel, Poseidon-Tempel und Athene-Tempel; auf den Stufen des Poseidon-Tempels gemeinsames Frühstück: „Italienischer Wein. Und so frühstückend und von Herrn Kahle und Frau Kessler [Keßler] und der blonden [Clara] Meyer plaudernd, saßen wir in dem 2000jährigen Tempel und sahen auf das noch ältere Meer“; am Nachmittag Rückkehr nach Salerno [1]
08.11.1874
abends Rückreise nach Neapel, „das wir mit einer Art Heimathsgefühl begrüßten“ [2]
08.11.1874
George Fontane trifft in Berlin ein und bleibt bis zur Ankunft seiner Eltern (→ 19. 11. 1874) [3]
  • 1: HA 3,3,2, 1006f.
  • 2: HFB 2,489 (F an Karl u. Emilie Zöllner, 10. 11. 1874)
  • 3: HFB 2,491 (F an Mathilde von Rohr, 24. 11. 1874)

Work

08.11.1874
„Paestum“ (8. Nov. 1874) (Entwurf einer Reiseskizze) [4]
  • 4: NyA 23,2,450f.

Print

08.11.1874
Kriegsbericht Brie- Champigny am 30. November und 2. Dezember. I.–IV., in: Vossische Zeitung (4 Folgen, bis 29. 11. 1874) [5]

Events during that period

Event

** 01.09.1874 ** - 30.11.1874
Martha Fontane hält sich während der Italienreise ihrer Eltern bei Familie Treutler in Neuhof, Schlesien auf [6]
  • 6: FEBW 281 (Emilie Fontane an Mathilde Eggers, 5. 2. 1875 und Anmerkungen)

Last change: 22.12.2020

Empfohlene Zitierweise: Roland Berbig: Theodor Fontane Chronik digital. Auf der Grundlage der »Theodor Fontane Chronik« (5 Bde., Berlin: De Gruyter 2010) hg. v. Theodor-Fontane-Archiv. Potsdam 2021ff. URL: https://www.fontanearchiv.de/en/chronik/1874-11-08/. Letzte Bearbeitung: 22.12.2020.

The provision of this digital service was funded by the Federal Government Commissioner for Culture and the Media (BKM).