16. October 1874, Friday

Event

16.10.1874
vormittags zweistündiger Rundgang durch das verregnete Rom; Diner im Hotel mit zwei Herren aus Kaiserslautern; gemeinsamer abendlicher Spaziergang mit Emilie durch die Stadt, der ihnen „keinen erhebenden Eindruck von Rom beibrachte“ [1]
  • 1: HA 3,3,2,982f.; Erler: Emilie Fontane,392 (Emilie Fontane an Emilie Zöllner, 22. 10. 1874)

Events during that period

Event

** 01.09.1874 ** - 30.11.1874
Martha Fontane hält sich während der Italienreise ihrer Eltern bei Familie Treutler in Neuhof, Schlesien auf [2]
15.10.1874 - 02.11.1874
einer späteren Erinnerung zufolge sieht F im Schaufenster eines Buchladens in Rom das erste Heft der Deutschen Rundschau liegen: „Als ich im Herbst 1874 in Rom war und von Café Cavour aus, wo ich eben die ‚Fanfulla‘ mühsam durchstudiert hatte, in den Corso einbog, stand am Schaufenster eines Buchladens ein gut aussehendes, rot-bräunliches Heft, zu dem es mich geheimnisvoll hinzog. Und da las ich denn: Deutsche Rundschau, herausgegeben von Julius Rodenberg, Verlag von Gebrüder Paetel. ‚Das wird etwas‘, klang es sofort in mir.“ (zwischen 15. 10. 1874 u. 2. 11. 1874) [3]
  • 2: FEBW 281 (Emilie Fontane an Mathilde Eggers, 5. 2. 1875 und Anmerkungen)
  • 3: FaJR 68 ([*Oktober 1894*])

Last change: 22.12.2020

Empfohlene Zitierweise: Roland Berbig: Theodor Fontane Chronik digital. Auf der Grundlage der »Theodor Fontane Chronik« (5 Bde., Berlin: De Gruyter 2010) hg. v. Theodor-Fontane-Archiv. Potsdam 2021ff. URL: https://www.fontanearchiv.de/en/chronik/1874-10-16/. Letzte Bearbeitung: 22.12.2020.

The provision of this digital service was funded by the Federal Government Commissioner for Culture and the Media (BKM).