25. April 1874, Saturday

Event

25.04.1874
F ist in Plaue bei Karl F. Wiesike; abends Rückkehr nach Berlin: „ich fand bereits alles zu Bett“, trotzdem kommt es zu einer Begrüßungsszene, an der auch Mathilde, die Hausangestellte, teilnimmt [1] [2]
  • 1: Fürstenau 195
  • 2: Prop 2,324 (F an Elise Fontane, 28. 4. 1874)

Events during that period

Work

01.10.1873 - 30.04.1874
Ruppin, Kapitel Tramnitz, Gottberg (mit Unterbrechungen bis April 1874); vermutlich entsteht auch das Kapitel Kränzlin in dieser Zeit; für dieses verwendet F folgende Literatur: Wilhelm Schwartz, Sagen und alte Geschichten der Mark Brandenburg (Berlin: Hertz 1871) und Carl August Alfred von Wolzogen, Aus Schinkels Nachlaß. Reisetagebücher, Briefe und Aphorismen (Berlin: Decker 1862) [3]
** 01.03.1874 ** - ** 31.05.1874 **
Entwurf zu einem Essay über Francis Bret Harte [4]
  • 3: GBA Ruppin,738/745f./747
  • 4: HFB 2,451 (F an Julius Rodenberg, 2. 2. 1874) – die Arbeit wird nicht vollendet

Last change: 14.04.2021

Empfohlene Zitierweise: Roland Berbig: Theodor Fontane Chronik digital. Auf der Grundlage der »Theodor Fontane Chronik« (5 Bde., Berlin: De Gruyter 2010) hg. v. Theodor-Fontane-Archiv. Potsdam 2021ff. URL: https://www.fontanearchiv.de/en/chronik/1874-04-25/. Letzte Bearbeitung: 14.04.2021.

The provision of this digital service was funded by the Federal Government Commissioner for Culture and the Media (BKM).