22. April 1874, Wednesday
Event
- 22.04.1874
- um für neue Wanderungen-Aufsätze zu recherchieren, reist F u.a. nach Neuruppin und Gransee (bis 25. 4. 1874) [1]
- 22.04.1874
- dafür steht F früh auf und fährt über Birkenwerder nach Oranienburg zu Familie Berr, weiter mit Herrn Berr nach Hoppenrade und endlich über Gransee nach Ruppin [2]
- 22.04.1874
- in Neuruppin wohnt er bei seiner Schwester Elise Fontane [3]
- 1: EBW 3,12 (F an Emilie Fontane, 23. 4. 1874); GBA Ruppin,623
- 2: EBW 3,12–13 (F an Emilie Fontane, 23. 4. 1874); Fürstenau 194
- 3: EBW 3,12 (F an Emilie Fontane, 23. 4. 1874)
Events during that period
Work
- 01.10.1873 - 30.04.1874
- Ruppin, Kapitel Tramnitz, Gottberg (mit Unterbrechungen bis April 1874); vermutlich entsteht auch das Kapitel Kränzlin in dieser Zeit; für dieses verwendet F folgende Literatur: Wilhelm Schwartz, Sagen und alte Geschichten der Mark Brandenburg (Berlin: Hertz 1871) und Carl August Alfred von Wolzogen, Aus Schinkels Nachlaß. Reisetagebücher, Briefe und Aphorismen (Berlin: Decker 1862) [4]
- ** 01.03.1874 ** - ** 31.05.1874 **
- Entwurf zu einem Essay über Francis Bret Harte [5]
- 4: GBA Ruppin,738/745f./747
- 5: HFB 2,451 (F an Julius Rodenberg, 2. 2. 1874) – die Arbeit wird nicht vollendet
Last change: 14.04.2021
(https://www.fontanearchiv.de/en/chronik/1874-04-22/)
Empfohlene Zitierweise: Roland Berbig: Theodor Fontane Chronik digital. Auf der Grundlage der »Theodor Fontane Chronik« (5 Bde., Berlin: De Gruyter 2010) hg. v. Theodor-Fontane-Archiv. Potsdam 2021ff. URL: https://www.fontanearchiv.de/en/chronik/1874-04-22/. Letzte Bearbeitung: 14.04.2021.
The provision of this digital service was funded by the Federal Government Commissioner for Culture and the Media (BKM).
