11. August 1872, Sunday
Event
- 11.08.1872
- Friedrich Eggers stirbt in seiner Wohnung in der Königgrätzer Straße 20; da Eggers’ Bruder Karl zu dieser Zeit nicht in Deutschland ist, übernimmt F einen Teil der zu besorgenden Aufgaben; u.a. schickt er eine Todesanzeige an Gustav zu Putlitz (→ auch 17. 8. 1872) [1]
- 11.08.1872
- F ist krank und geht nicht aus dem Haus, kommt aber den Freundespflichten nach [2]
- 1: FEBW 1 (Einleitung); FEBW 277–278 (F an [August von Heyden?], (*12. 8. 72*); TFA Sign. Da 936 (Gustav zu Putlitz an F, 16. 8. 1872)
- 2: FEBW 279 (F an Karl Eggers, 14. 8. 1872)
Events during that period
Event
- ** 01.06.1872 ** - ** 31.08.1872 **
- in Von Zwanzig bis Dreißig berichtet F von einer Begegnung mit Julius Faucher im Zoologischen Garten [3]
- 3: Aufbau 3,2,58f.
- ** 01.06.1872 ** - 31.08.1872
- Neue Balladen (1. Gorm Grymme. – 2. Der 6. November 1632. (Schwedische Sage)), in: Der Salon für Literatur, Kunst und Gesellschaft [4]
- 4: Bibliographie 35000501; Gedichte 1,488
Letter from Fontane to
- [zwischen April und Oktober 1872]
über die Schauspielerin Katharina Schratt, die am 30. 10. 1872 die weibliche Hauptrolle in Wicherts Lustspiel Ein Schritt vom Wege übernehmen wird, „heute Mittag bei Wt. [Ernst Wichert?] ausgeschwiegen“ (zwischen 16. 4. 1872 u. Oktober 1872) (→ 18. 4. 1872) [5]
- 5: FBV [72]/28; Theodor Fontanes Briefe an Ludwig Pietsch. Eingeleitet und kommentiert von Christa Schultze, in: FBl 9(1969),26–27 (26)
Last change: 16.12.2022
(https://www.fontanearchiv.de/en/chronik/1872-08-11/)
Empfohlene Zitierweise: Roland Berbig: Theodor Fontane Chronik digital. Auf der Grundlage der »Theodor Fontane Chronik« (5 Bde., Berlin: De Gruyter 2010) hg. v. Theodor-Fontane-Archiv. Potsdam 2021ff. URL: https://www.fontanearchiv.de/en/chronik/1872-08-11/. Letzte Bearbeitung: 16.12.2022.
The provision of this digital service was funded by the Federal Government Commissioner for Culture and the Media (BKM).
