14. November 1870, Monday

Event

14.11.1870
F steht ‚zu Ehren‘ von Emilies Geburtstag eine Stunde früher auf und geht auf dem Hauptwall der Festung spazieren [1]
14.11.1870
weitere Gefangene treffen ein, so daß die Gesamtzahl 1000 erreicht [2]
14.11.1870
Besuch durch den Kommandanten [3]
14.11.1870
Emilie erhält einen Brief von F aus Rochefort und ist froh, „daß er nun wenigstens festsitzt und nicht mehr unter Gefahren reisen muß. Auch v. George gute Nachrichten.“ [4]
  • 1: EBW 2,543 (F an Emilie Fontane, 14. 11. 1870)
  • 2: Tagebuchnotiz, zit. nach Hermann Fricke: Theodor Fontanes Kriegsgefangenschaft 1870, in: Der Bär von Berlin. Jahrbuch des Vereins für die Geschichte Berlins. 5. Folge. Berlin 1955,60
  • 3: Tagebuchnotiz, zit. nach Hermann Fricke: Theodor Fontanes Kriegsgefangenschaft 1870, in: Der Bär von Berlin. Jahrbuch des Vereins für die Geschichte Berlins. 5. Folge. Berlin 1955,60
  • 4: Friedrich Eggers, „Wochenzettel“, AHSR, NL Eggers, Sign. 1.4.7.39 (1870) Bl. 267.

Letter to Fontane from

14.11.1870
Fontane, Emilie (geb. Rouanet-Kummer)
Emilie teilt F mit, daß sie mehrere Briefe geschrieben habe, u.a. mit Hilfe von Kardinal Namszanowsky an den Bischof von Luçon [5]
  • 5: EBW 2,544–546

Events during that period

Letter from Fontane to

13.-15.11.1870

F wiederholt seine Bitte um Geld, „denn meine Situation fängt an peinlich zu werden“; er schlägt seine Freilassung im Austausch gegen französische Schriftsteller in preußischer Gefangenschaft vor; er plant, am 20. 11. 1870 mit dem zweiten Abschnitt von Kriegsgefangen fertig zu sein, und beabsichtigt, eine Abschrift des ersten Abschnittes von einem Unteroffizier anfertigen zu lassen und diese an Emilie zu schicken, die dann den Druck veranlassen soll
F bittet um preiswerte Ausgaben von Shakespeares Macbeth und Hamlet, Goethes Faust, insbesondere den zweiten Teil, sowie um eine Abschrift der Einleitungsstrophen verschiedener Gedichte von Storm [6] [7] [8]

Last change: 06.02.2024

Empfohlene Zitierweise: Roland Berbig: Theodor Fontane Chronik digital. Auf der Grundlage der »Theodor Fontane Chronik« (5 Bde., Berlin: De Gruyter 2010) hg. v. Theodor-Fontane-Archiv. Potsdam 2021ff. URL: https://www.fontanearchiv.de/en/chronik/1870-11-14/. Letzte Bearbeitung: 06.02.2024.

The provision of this digital service was funded by the Federal Government Commissioner for Culture and the Media (BKM).