20. October 1870, Thursday

Event

20.10.1870
August von Heyden reist in Sachen Fs nach Nancy und Toul (20. 10. oder 21. 10. 1870) [1]
20.10.1870
Bernhard von Lepel, August von Heyden und Friedrich Eggers sprechen im preußischen Kriegsministerium vor, um Schritte zu Fs Freilassung zu veranlassen und halten danach eine ›Rütli‹-Beratung ab [2] [3]
20.10.1870
Major H. von Giese berichtet in einem Brief an Familie Fontane, was er von Charles Vinckel über Fs Schicksal erfahren hat (→ 14. 10. 1870 u. 17. 10. 1870); nach dem Bericht leide F unter der schlechten Luft, die Verpflegung sei aber ausreichend: „täglich einmal Fleisch mit Brühe, Brot; morgens Thee!“ Giese schlägt vor, sich bei Wilhelm I. oder bei Bismarck selbst um einen Austausch Fs gegen einen französischen Kriegsgefangenen zu bemühen [4]
20.10.1870
Friedrich Eggers reist nach Frankreich (bis 31. 10. 1870); er reist über Köln nach Remilly, Courcelles und Nancy; in Remilly erfährt er am 23. 10. 1870 von der Inhaftierung Fs auf Besançon; seine Versuche, direkten Kontakt mit F aufzunehmen, scheitern, jedoch gibt er Baron von Bock, der nach Versailles reist, ein kurzes Schreiben und eine Photographie Fs für den Kronprinzen mit [5]
  • 1: FEBW 432/FEBW 435 (Auszüge aus den „Wochenzetteln“)
  • 2: TB 2,300
  • 3: Friedrich Eggers, „Wochenzettel“, AHSR, NL Eggers, Sign. 1.4.7.39 (1870) Bl. 237
  • 4: Kriegsgefangen. Populär-historische Ausgabe. Mit Briefen und Dokumenten. Berlin: F. Fontane [1914],181f.
  • 5: FEBW 55 (Einleitung); FEBW 432 (Auszüge aus den „Wochenzetteln“)

Last change: 22.12.2020

Empfohlene Zitierweise: Roland Berbig: Theodor Fontane Chronik digital. Auf der Grundlage der »Theodor Fontane Chronik« (5 Bde., Berlin: De Gruyter 2010) hg. v. Theodor-Fontane-Archiv. Potsdam 2021ff. URL: https://www.fontanearchiv.de/en/chronik/1870-10-20/. Letzte Bearbeitung: 22.12.2020.

The provision of this digital service was funded by the Federal Government Commissioner for Culture and the Media (BKM).