13. July 1870, Wednesday

Others

13.07.1870
Nach Leopold von Hohenzollern-Sigmaringens Verzicht auf die spanische Thronkandidatur fordert der französische Botschafter von König Wilhelm I. in Bad Ems die Zusicherung, auch künftig keine Hohenzollernkandidatur in Spanien mehr zu billigen. Der König ist dazu nicht bereit und schickt ein diesbezügliches Telegramm an Bismarck. Bismarck veröffentlicht diese sogenannte „Emser Depesche“, im Ton verschärft, in der Presse. Sie löst eine Welle nationaler Entrüstung in Frankreich und Deutschland aus und führt zur französischen Kriegserklärung am 19. 7. 1870.

    Events during that period

    Work

    ** 01.06.1870 ** - ** 31.08.1870 **
    am Wanderungen-Aufsatz Wust. Das Geburtsdorf des Hans Hermann von Katte („Frühsommer“); F stützt sich auf Material, in das ihm Pauline von Katte Einblick gewährt hat (→ 16. 8. 1867) [1]
    • 1: GBA Havelland,632 – Teile des Aufsatzes fließen später in das Oderland-Kapitel Küstrin, Abschnitt Die Katte-Tragödie, ein

    Letter from Fontane to

    zwischen 12. 7. 1870 u. 19. 7. 1870
    Merckel, Henriette von [2]
    zwischen 12. 7. 1870 u. 28. 7. 1870
    Lepel, Bernhard von [3]
    • 2: FMBW 2,244 (Henriette von Merckel an Emilie Fontane, 19. 7. 1870) (erw.)
    • 3: FL 2006,604

    Last change: 30.03.2022

    Empfohlene Zitierweise: Roland Berbig: Theodor Fontane Chronik digital. Auf der Grundlage der »Theodor Fontane Chronik« (5 Bde., Berlin: De Gruyter 2010) hg. v. Theodor-Fontane-Archiv. Potsdam 2021ff. URL: https://www.fontanearchiv.de/en/chronik/1870-07-13/. Letzte Bearbeitung: 30.03.2022.

    The provision of this digital service was funded by the Federal Government Commissioner for Culture and the Media (BKM).